Silberg. Der TuS Silberg wünscht sich schon seit einigen Jahren ein Beachvolleyballfeld. Entstehen soll dieses auf dem aktuellen Bolzplatz. Bodengutachten haben allerdings ergeben, dass dort noch Altlasten vom Bergbau bestehen, die erst...
Oberhundem. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach hat am Mittwoch, 21. Dezember, einen Förderbescheid nach Oberhundem gebracht. Nun steht der geplanten...
Kirchhundem. Es wäre ein Paukenschlag für die Gemeinde Kirchhundem: Ist die gesamte Windkraft-Planung der vergangenen Monate hinfällig? Bürgermeister...
Oberhundem. Die Landesregierung setzt nach der Landtagswahl im Mai fort, was bereits in der vergangenen Legislaturperiode im Sport auf große Resonanz...
Kirchhundem. Für Hundebesitzer wird es nächstes Jahr teurer: Die Hundesteuer steigt. Für Besitzer von nur einem Hund tut sich nicht viel. Besitzer von...
Kirchhundem. Fünf neue und zwei bekannte Gesichter sind am Donnerstagabend, 16. Dezember, vom Gemeinderat als Ortsvorsteher der jeweiligen Dörfer gewählt...
Kirchhundem/Hofolpe. Viele Themen standen auf der Agenda der Mitgliederversammlung der CDU Kirchhundem in Hofolpe. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese...
Kirchhundem. Im Rahmen des „Stärkungspakts NRW – gemeinsam gegen Armut“ hat die Gemeinde Kirchhundem 32.256 Euro erhalten. Diese Unterstützungsleistung...
Würdinghausen. Der SPD-Ortsverein Kirchhundem hat am Sonntag, 2. Juli, die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari in Würdinghausen begrüßt. In der Pizzeria...
Kirchhundem. Neben Vorstandswahlen und den Berichten aus den Bundes-, Landes- und Kreisfraktionen wurden kürzlich bei der SPD-Versammlung insgesamt sieben...
Benolpe. In der Mitglieder- und Bürgerversammlung des CDU-Ortsverbandes Welschen Ennest ging es neben den Vorstandswahlen unter anderem um die aktuelle...
Kirchhundem/Kreis Siegen-Wittgenstein. 17 Windkraftanlagen sind in der Gemeinde Erndtebrück und in der Stadt Bad Berleburg geplant. Sieben davon sind in Nähe...
Kirchhundem. Vorher war er vier Jahre Bauamtsleiter in der Gemeinde Kirchhundem, jetzt sitzt er auf dem großen Stuhl: Bürgermeister Björn Jarosz erzählt beim Besuch in der LokalPlus-Redaktion im Interview, was er sich auf die Fahnen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, etwa um dir Inhalte vorzuschlagen, die
gut zu deinen bisherigen Besuchen auf unserer Seite passen. Weitere Informationen zu deiner
Einwilligung und zu Widerrufsmöglichkeiten findest du
hier.