Olpe. Einen weiteren Schritt beim Rathaus- und Museumsneubau ist der Olper Stadtrat gegangen. Am Mittwochabend, 6. September, beschloss er mit den Stimmen von CDU, UCW und FDP die Entwurfsplanung und die Kostenberechnung. Grüne und SPD...
Olpe/Lütringhausen. Die Kreisstadt Olpe hat sich mit der Firma thyssenkrupp über den Kauf des ehemaligen Werkes der thyssenkrupp Federn und Stabilisatoren...
Olpe. Bauen war noch nie ein billiges Vergnügen und ist in den vergangenen Jahren durch immer mehr Auflagen und Vorschriften sehr teuer geworden. Auch beim...
Olpe. Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai hat der DGB-Kreisverband Olpe am Sonntag, 30. April, zum Arbeitnehmerempfang geladen. Bei frühlingshaften...
Olpe. Nach langen und intensiven Diskussionen hat die Olper Stadtverordnetenversammlung am Montagabend, 24. April, in einer Sondersitzung zwei weitreichende...
Olpe. Für schärfere Klimaschutzgesetze und eine konsequente Klimaschutzpolitik hat sich die Bewegung „Fridays“ vor Future“ am Freitag, 15. September,...
Olpe. Im Kneippgarten des Caritas-Zentrum Olpe flattern bunte Bänder in den Bäumen. Was wie ein Maibaum im September aussieht, ist ein Zeichen für mehr...
Olpe. Die Kreisstadt Olpe ist dem Präventionsnetzwerk des Landes NRW #sicherimDienst beigetreten, dem mehr als 500 Behörden, Institutionen, Verbände und...
Sondern/Düsseldorf. In der letzten Plenarsitzung des Landtags vor den Sommerferien haben die regierungstragenden Fraktionen von CDU und Bündnis90/Die Grünen...
Olpe. Droht der Stadt Olpe künftig der Verlust ihrer Geschichte? Diese Befürchtung haben Dr. Roswitha Kirsch-Stracke und Dr. Hans-Bodo Thieme. Hintergrund ist die geplante Streichung der Stelle des hauptamtlichen Stadtarchivars....
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, etwa um dir Inhalte vorzuschlagen, die
gut zu deinen bisherigen Besuchen auf unserer Seite passen. Weitere Informationen zu deiner
Einwilligung und zu Widerrufsmöglichkeiten findest du
hier.