Zwergenprojekt lockt zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Heid
Kunsttour
- Wenden, 24.07.2019

Heid. Das wendsche Künstlerdorf Heid hat sich am vergangenen Wochenende, 20./21. Juli, erstmals als Heimat für Zwerge präsentiert. Schreiner, Kinder und Lehrer haben die Ideengeberinnen Mona Kaufmann und Ilona Weber unterstützt, das Projekt eines kleinen Zwergesdorfes wirklich werden zu lassen.

Geschichten, die in Heid spielen, in denen Heider Bewohner vorkommen und viel kindliche Phantasie steckt. Die Lehrer, die dabei eine Hilfe waren, sind alle auch Heider und arbeiten an unterschiedlichsten Schulen. Es wurde ein Zwergenwanderplan erstellt, so dass alle Verstecke zu finden sind und alle Erzählungen nachzulesen sind, wer hinter welcher Tür wohnt.
Nachdem die zehnjährige Emmi ihre Geschichte vorgelesen hat, können alle Gäste bei Zwerg Adlerauges Wohnung eine Zwergenbrause oder Gänsewein trinken und seinen Honigkuchen und Apfelschnitzel probieren.

Sehen wird man bald mit großer Sicherheit Zwerg Fridolin. Er hat nämlich auf der Heider Kunsttour einen eigenen Stand. Für das Freiluftatelier in Heid am 4. August malt der Zwerg daher noch einige Zwergenkunstwerke und freut sich riesig über Interesse.

Nähere Informaitonen gibt es bei den Ideengeberinnen. Die Geschichten und den Laufplan verschickt der Kunstclub oberes Biggetal per E-Mail: kunstclub.oberesbiggtal@googlemail.com. Tel. 0176/22323294.
