Zwei Schwerpunktthemen beschäftigen Musikverein Hünsborn
Jahreshauptversammlung
- Wenden, 10.02.2020

Hünsborn. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Hoffnung“ Hünsborn unter Leitung von Andreas Arns sind Vorstandswahlen sowie umfangreiche Renovierungsarbeiten des vereinseigenen Musikhauses zwei Schwerpunktthemen gewesen.

Stefanie Kneip hatte zuvor im Jahresbericht das Protokoll der vorherigen Jahreshauptversammlung verlesen sowie die Aktivitäten und Termine des Vereins zusammengestellt. Durchaus positiv berichtete sie außerdem von dem steigenden Mitgliederbestand. Auch in Sachen Jugendarbeit sei der Verein gut aufgestellt.
Kassierer Andreas Holterhof gab einen Einblick in die aktuelle Kassenlage und stellte auch die Kosten der bereits erfolgten Renovierungen detailliert vor. Das Musikhaus wird 2021 50 Jahre alt und es werden weitere Renovierungsmaßnahmen notwendig. In den vergangenen beiden Geschäftsjahren wurden bereits die Fenster erneuert und die Decke nach den neuesten akustischen Anforderungen gedämmt.

Im weiteren Verlauf der Versammlung konnte Andreas Arns einige Musiker für ihre langjährige Treue ehren. Jeweils 10 Jahre sind Friederike Bertram, Hanna Fischer, Franziska Froese, Hannah Kinkel, Paulina Pieper, Maria Quast, Benedikt Schönauer und Elisabeth Stracke aktive Mitglieder des Vereins. Volker Stock kann auf insgesamt 40 Jahre zurückblicken.
Für die passive Mitgliedschaft werden Kurt Meurer, Jürgen Pätzel, Monika Voß und Winfried Wurm für 25 Jahre sowie Rudolf Halbe und Ansgar Schneider für 40 Jahre geehrt. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl von 50-jährigen Jubilaren. Hier konnten Wolfgang Alfes, Josef Arns, Leo Birkhölzer, Udo Halbe, Veronika Kettenring und Erhard Schrage geehrt werden.
