„Born to be wild“ oder „Highway to hell”: Schwere Riffs und dröhnende Bässe wummerten am Samstagabend, 25. Juni, aus dem Festzelt hinter der Musikschule. Ganz ungewohnte Töne für ein Dorffest in Möllmicke, das ansonsten mit einem altbewährten Konzept über die Bühne ging.
Den Gästen der Möllmicker Vereine gefiel die Musik. Sie gingen im Rhythmus der Metal- und Rock-Cover-Band „Reason for Jack“ mit und feierten ausgelassen. Ein Volltreffer in Sachen Dorffest-Musik, wie alle Beteiligten am Ende sagten. Und auch sonst waren die Verantwortlichen der Möllmicker Dorfvereine zufrieden.
„Zurück zu den Wurzeln“ hieß es anlässlich des 51. Möllmicker Dorfgemeinschaftsfestes erneut. Zum zweiten Mal nach 2015 hatten der FC Sportfreunde Möllmicke, die Möllmicker Chöre „Einigkeit“, der Dorfgemeinschaftsverein Möllmicke sowie der Frauenchor „Nova Cantica“ auf ein „neues altes“ Konzept gesetzt. Der frühere Festplatz hinter der Musikschule wurde reaktiviert, ein großes Festzelt aufgestellt und Live-Musik stand im Mittelpunkt des Geschehens. Und dieses Konzept ging erneut auf.