"Zurück zu den Wurzeln"

51. Dorfgemeinschaftsfest lockt zahlreiche Besucher an / Harte Töne am Samstagabend


Der Kinderchor Möllmicke/Ottfingen unter der Leitung von Sarah Stausberg. von s: Jung
Der Kinderchor Möllmicke/Ottfingen unter der Leitung von Sarah Stausberg. © s: Jung

„Born to be wild“ oder „Highway to hell”: Schwere Riffs und dröhnende Bässe wummerten am Samstagabend, 25. Juni, aus dem Festzelt hinter der Musikschule. Ganz ungewohnte Töne für ein Dorffest in Möllmicke, das ansonsten mit einem altbewährten Konzept über die Bühne ging.


Den Gästen der Möllmicker Vereine gefiel die Musik. Sie gingen im Rhythmus der Metal- und Rock-Cover-Band „Reason for Jack“ mit und feierten ausgelassen. Ein Volltreffer in Sachen Dorffest-Musik, wie alle Beteiligten am Ende sagten. Und auch sonst waren die Verantwortlichen der Möllmicker Dorfvereine zufrieden. „Zurück zu den Wurzeln“ hieß es anlässlich des 51. Möllmicker Dorfgemeinschaftsfestes erneut. Zum zweiten Mal nach 2015 hatten der FC Sportfreunde Möllmicke, die Möllmicker Chöre „Einigkeit“, der Dorfgemeinschaftsverein Möllmicke sowie der Frauenchor „Nova Cantica“ auf ein „neues altes“ Konzept gesetzt. Der frühere Festplatz hinter der Musikschule wurde reaktiviert, ein großes Festzelt aufgestellt und Live-Musik stand im Mittelpunkt des Geschehens. Und dieses Konzept ging erneut auf.
Auch zum Auftakt des zweiten Festtages präsentierte sich das Festzelt gut gefüllt. Vikar Mike Lambrecht feierte zu Klängen des Feuerwehrmusikzuges Wenden den Gottesdienst im Festzelt. In seiner Predigt betonte Vikar Lambrecht den gemeinschaftsstiftenden Sinn eines Dorffestes. Die Möllmicker Dorfgemeinschaft habe sich vor mehr als einem halben Jahrhundert mit dem Dorffest auf einen erfolgreichen Weg gemacht. Und auch Petrus sei mit strahlendem Sonnenschein den Möllmicker Verantwortlichen zur Seite gesprungen. Zum anschließenden Frühschoppen ließen es die Wendener Feuerwehrmusikanten krachen. Unter Leitung von Ewald Metzger präsentierte sich das Orchester erneut prächtig aufgelegt. Mit stürmischem Beifall wurden auch die Vorträge des Kinderchores Möllmicke/Ottfingen unter Leitung von Sarah Stausberg belohnt. Kinderschminken und das große Spielmobil luden zum grenzenlos Spielspaß ein. So fiel das Fazit der Verantwortlichen auch in diesem Jahr überaus positiv aus, so dass einem 52. Möllmicker Dorffest im übernächsten Jahr nichts im Wege steht. (jj)
Artikel teilen: