Zahlreiche Attraktionen auf der 266. Wendsche Kärmetze
Comeback der Riesenschaukel „Konga“ bei der Wendender Kirmes
- Wenden, 11.07.2017
- Von Celine Kebben

Wenden. Im August geht es wieder los: Das größte und nach eigenen Angaben wohl am besten besuchte Volksfest Südwestfalens, die traditionelle „Wendsche Kärmetze“, findet vom 12. bis zum 15. August in Wenden statt. Neben den Fahrgeschäften und den Vergnügunsbuden der Schausteller findet sich auch in diesem Jahr wieder ein Krammarkt auf der Kirmeswiese, wo mehr als 400 Händler ihre Stände aufbauen. Ein weiterer Höhepunkt ist die ebenfalls längst zur Tradition gewordene Tierschau am Dienstag.

Abgesehen davon sind unter vielen anderen Fahr- und Laufgeschäften wie „Devil-Rock“, „Truck Stop“, „Crazy Mouse“ oder dem „Musik Express“ auch die Klassiker „Break Dance No. 1“ und ein Auto-Scooter auf der Kirmes wiederzufinden.

Vom Gummiband über Haushaltsgegenstände, bis hin zu Gewürzen und Spielzeug kann man dort alles Mögliche erwerben. In dieser Größe gehört der Markt zu den Besonderheiten in Deutschland, heißt es. Während sich die „Kleinen“ auf den Karussells vergnügen, haben die Eltern Zeit für einen Bummel an den unzähligen Verkaufsständen. Am Montag bleibt die Kirmes geschlossen.
Um 13 Uhr geht es weiter mit dem Programm: Nach der Festansprache des deutschen Kommunalpolitikers Clemens Große Macke aus Niedersachsen findet im Festzelt ein Festessen statt. Für Musik und festliche Stimmung sorgen der Musiveren Altenhof und der Spielmannszug „1908“ Wenden. Auch am Tierschautag stürzen sich Jung und Alt in den Kirmestrubel, der um 9 Uhr beginnt und spät in der Nacht endet.

