WBV Rothemühle-Heid: Selbstablesung der Wasseruhren
Keine Hausbesuche wegen Corona
- Wenden, 29.10.2020
- Dies & das
Rothemühle. Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen im Kreis Olpe hat sich der Vorstand des Wasserbeschaffungsverbandes Rothemühle-Heid dazu entschlossen, in diesem Jahr auf eine Vorortablesung zu verzichten. Stattdessen wird jedem Haushalt eine Benachrichtigungskarte zugestellt.
Der Zählerstand der Wasseruhr sollte möglichst online angegeben werden. Hierzu öffnet sich nach Aufruf der Homepage
www.wbv-rothemuehle-heid.de ein Kontaktformular, in dem die entsprechenden Angaben einzugeben sind. Auch mit Hilfe des QR-Codes auf der Benachrichtigungskarte können die Daten schnell erfasst werden.
Ansonsten besteht zusätzlich die Möglichkeit, den Zählerstand per Email mitzuteilen (geschaeftsfuehrer@wbv-rothemuehle-heid.de),
oder die ausgefüllte Karte an die aufgedruckte Adresse zu senden bzw. dort in den Briefkasten einzuwerfen. Die Zählerstände müssen bis spätestens 11. November vorliegen. Andernfalls wird der Verbrauch geschätzt.