Was in die Hausapotheke gehört
Hausärzte referieren bei der AWO über das Thema Erkältung
- Wenden, 21.10.2016

Wenden. Passend zum Herbst und zur Erkältungszeit haben Julia und Stefan Spieren jetzt in der AWO-Begegnungsstätte einen Vortrag zum Thema „Hausapotheke bei Erkältung – Was ist sinnvoll“? gehalten. Es war die letzte von insgesamt vier Veranstaltungen zum Thema Gesundheit, die die Hausärzte an der Wendebachstraße angeboten hatten.

Stefan Spieren wies darauf hin, das Verfallsdatum von Medikamenten zu beachten und nicht unbedingt Arzneireste einzunehmen. Vorsicht sei auch geboten bei Kombipräparaten, weil deren Einnahme nicht immer ratsam sei und darüber hinaus oft unverträglich. Ein Tipp bei Erkältungen: zwei bis zweieinhalb Liter pro Tag trinken.
Der Apotheker Markus Brinker aus Wenden hatte für den Abend einige Medikamente, darunter vor allem frei verkäufliche Grippemittel, zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Viele Präparate waren den Anwesenden bekannt, die anschließend mit den Fachleuten über Krankheiten und die richtigen Mittel dagegen diskutierten. Ein Ergebnis der Diskussion: Das teuerste ist nicht unbedingt das beste Medikament. Auf die Inhaltsstoffe kommt es an.
