Waldbrand in Gerlingen - Feuerwehr hatte Flammen schnell unter Kontrolle
Wehrleute aus Gerlingen und Hillmicke im Einsatz
- Wenden, 05.07.2019

Gerlingen. Der Löschzug Gerlingen musste am Donnerstagabend, 4. Juli, gegen 22 Uhr zu einem Böschungsbrand im Bereich des Fahrradwegs zwischen Gerlingen und Möllmicke ausrücken. Da kurz nach der Alarmierung weitere zahlreiche Notrufe eingingen, wurden zusätzlich die Löschgruppe Hillmicke und der Einsatzführungsdienst der Gemeinde Wenden hinzugezogen.

Abschließend wurde der Waldboden mittels Wärmebildkamera kontrolliert, um versteckte Glutnester zu lokalisieren und abzulöschen. Insgesamt waren unter der Einsatzleitung von Michael Wagener 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Gerlingen und Hillmicke sowie des DRK Ortsvereins Wenden im Einsatz.

- Kein offenes Feuer im Wald und auf Wiesen machen.
- Nicht rauchen im Wald. Schon kleine Glutreste der Zigaretten reichen aus, um einen Waldbrand zu entfachen.
- Keine Zigarettenreste unbedacht wegwerfen.
- Nur auf ausgewiesenen Parkflächen parken und nicht in Wiesen und Feldern.
- Kein Glas oder Glasscherben im Wald liegen lassen.
- Sollte dennoch ein Feuer ausbrechen, ist umgehend der Notruf 112 zu wählen.
