Wahlen und Bilanz: Jahreshauptversammlung MGV Wenden
Verein steht auf gutem Fundament
- Wenden, 10.01.2025
- Verschiedenes
Wenden. Die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Wenden lockte zahlreiche aktive und passive Mitglieder in das Vereinslokal Hotel Zeppenfeld.
Ein wichtiger Programmpunkt der Jahreshauptversammlung des MGV Wenden waren die Vorstandswahlen. Der erste Vorsitzende, Matthias Grünewald, bedankte sich zunächst bei Volker Münker, dem Schriftführer, der nach zwölf Jahren Vorstandsarbeit als Kassierer und als Schriftführer sein Amt nun niederlegte.
Ein geeigneter Nachfolger für den Posten wurde in Tobias Holterhof gefunden. Das Votum der Versammlung war einstimmig. Der zweite Vorsitzende Tobias Weingarten, der zweite Kassierer Manuel Gerigk und der zweite Jugendsprecher Daniel Stahl wurden wiedergewählt.
Als Beisitzer aktiv wurde Detlef Schenk für eine weitere Wahlperiode gewählt, Beisitzer passiv ist weiterhin Stefan Weingarten, der auch die Interessen des Seniorenchors im Vorstand vertritt. Der Kassenprüfer aktiv Dietmar Meurer wird von Peter Weingarten abgelöst.
Im Ausblick auf 2025 betonte Matthias Grünewald, dass das Fundament des MGV aus drei Säulen bestehe, die gleichermaßen gepflegt werden sollten, um die Attraktivität des Vereins zu erhalten und zu steigern.
Die erste Säule sei guter Chorgesang und ein motivierter Chorleiter: Mit dem Konzert „Stimmwerk auf Jück mit Freunden“, dem Weihnachtskonzert mit dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Wenden, der Teilnahme am Chorfest der Chorgemeinschaft Wenden, der Gestaltung der Jahresmesse mit der Schützenbruderschaft St. Severinus Wenden sowie zwei Freundschaftssingen in Hünsborn und Ostentrop ist der musikalische Kalender des MGV Wenden gut gefüllt.
Die zweite Säule sei die gute Gemeinschaft innerhalb der Sängerfamilie: Gesellige Stunden auf dem Winterball, die Wanderung ins Blaue, gemütlichen Proben oder der Kirmesstand bindet aktive und passive Mitglieder aus allen Altersstufen ins Vereinsleben mit ein.
Die dritte Säule repräsentiere laut Grünewald das Helfen: Die Durchführung der Tannenbaumaktion für einen wohltätigen Zweck und das Kellnern auf der Winterfeier des Schützenvereins St. Severinus Wenden stehen jährlich im Fokus.
Grünewald sieht den MGV Wenden derzeit auf einem guten Weg, mahnt aber auch, dass die Aufrechterhaltung dieses Gerüstes immer wieder Anstrengungen von dem Vorstand und den Sängern erfordere.
Der Sprecher des Seniorenchores im MGV Wenden, Wolfgang Wendel, gab ebenfalls einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr. So werden die aktuell 19 Sänger drei Auftritte im Caritas-Zentrum-Wenden haben und Liedvorträge beim Winterball des MGV Wenden sowie beim Seniorenkaffee des Schützenvereins St. Severinus Wenden sind ebenfalls geplant.