„Vorbilder und Bindeglieder“ der Wendener Chöre ausgezeichnet
Zentrale Sängerehrung
- Wenden, 15.01.2024
- Verschiedenes

Wenden. Langjährige Sängerinnen und Sänger der Wendener Chöre sind am Sonntag, 14. Januar, durch den Sängerkreis Bigge-Lenne im Ratssaal des Wendener Rathauses geehrt worden. Ausrichter der zentralen Sängerehrung war diesmal der Quartettverein „Harmonie“ Dörnscheid unter der Leitung von Elisabeth Alfes-Blömer.

Die Dörnscheider Sänger, die die Feierstunde im Rathaus mit einigen Liedbeiträgen umrahmten, organisieren ebenfalls das Chorfest der Chorgemeinschaft Wenden im Mai. Die Traditionsveranstaltung wird dann ausnahmsweise in der Schützenhalle Römershagen statt in der Wendener Gesamtschule stattfinden.

„Unverzichtbar“ seien die Jubilare für die einzelnen Chöre, hob der Vorsitzende des Sängerkreises Bigge-Lenne, Steffen Keller, hervor. Mit ihrem Engagement und ihrer Probenbeteiligung wirkten sie als „Vorbilder und Bindeglieder zwischen den einzelnen Mitgliedern eines Chores“.

Insgesamt 30 aktive Sängerinnen und Sänger wurden für ihr Mitwirken ausgezeichnet. Manche von ihnen sind mit fünf Jahren noch relativ frisch dabei, einige Chor-Urgesteine singen mit sage und schreibe 70-jähriger Mitgliedschaft schon fast ihr ganzes Leben im Chor.
Die Hälfte alle Jubilare stammte dabei aus dem Kinderchor Schönau-Altenwenden sowie dem Jungen Chor Schön(au)er Klang, ehemals bekannt als Kinder- und Jugendchor Schönau-Altenwenden. „Dies zeigt, dass der Gesang trotz abnehmender Chorgrößen Zukunft hat“, betonte Stephan Montabon, Vorsitzender des ausrichtenden Quartettvereins.
Für 25 Jahre Engagement im Vorstand erhielt Montabon selbst die Plakette in Silber des Chorverbandes NRW.



Die geehrten Sängerinnen und Sänger
5 Jahre (Nadel in Bronze und Urkunde CJ NRW)
- Anna Maria Butzkamm (Kinderchor Schönau-Altenwenden)
- Emely Götz (Kinderchor Schönau-Altenwenden)
- Rihanna Grebe (Junger Chor Schön(au)er Klang)
- Luisa Hennrich (Kinderchor Schönau-Altenwenden)
- Felina Pohl (Kinderchor Schönau-Altenwenden)
- Leni Quast (Kinderchor Schönau-Altenwenden)
- Amelie Stahl (Kinderchor Schönau-Altenwenden)
10 Jahre (Nadel in Silber und Urkunde CJ NRW)
- Lina Holterhof (Junger Chor Schön(au)er Klang)
- Michelle Neuschulte (Junger Chor Schön(au)er Klang)
- Mathilda Schmidt (Junger Chor Schön(au)er Klang)
15 Jahre (Nadel in Gold und Urkunde CJ NRW)
- Selina Isenberg (Junger Chor Schön(au)er Klang)
- Lorena Klein (Junger Chor Schön(au)er Klang)
20 Jahre (Ehrennadel in Gold mit Rand und Urkunde CJ NRW)
- Lena Huwald (Junger Chor Schön(au)er Klang)
- Hanna Quast (Junger Chor Schön(au)er Klang)
- Elisa Quast (Junger Chor Schön(au)er Klang)
- Stephanie Häner (Möllmicker Chöre „Einigkeit“)
25 Jahre (Nadel in Silber und Urkunde SK Bigge Lenne)
- Annika Melcher (Frauenchor „Pro Musica“ Gerlingen)
- Gerhard Wurm (MGV Wenden)
40 Jahre (Nadel in Gold und Urkunde CV NRW)
- Michael Sieler (MGV Elben)
- Peter Tautz (Männerchor Gerlingen)
50 Jahre (Nadel in Gold und Urkunde DCV)
- Werner Ochel (MGV Schönau-Altenwenden)
- Karin Klein (Möllmicker Chöre „Einigkeit“)
- Christiane Schrage (Möllmicker Chöre „Einigkeit“)
60 Jahre (Nadel in Gold und Urkunde DCV)
- Rudi Koch (MGV Wenden)
70 Jahre (Nadel in Gold und Urkunde DCV)
- Günter Sieler (MGV Wenden)
- Winfried Bröcher (Ottfinger Chöre - Männerchor)
- Heinz Köster (Ottfinger Chöre - Männerchor)
- Rolf Arens (Männerchor Gerlingen)
25 Jahre Vorstandstätigkeit im ersten Amt (Plakette in Silber CV NRW)
- Stephan Montabon (Quartettverein „Harmonie“ Dörnscheid)

