VdK Wenden: Mitgliederzahl erneut gestiegen
Versammlung mit Ehrungen
- Wenden, 13.03.2018

Wenden. Vor über100 Mitgliedern hat Gerd Willeke die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Wenden eröffnet. Besonders begrüßte Willeke Bürgermeister Bernd Clemens, Karl-Heinz Fries, den Vorsitzenden des Kreisverbandes Siegen-Olpe-Wittgenstein, und den Ehrenvorsitzenden Willi Solbach.

Von Seiten der Gemeinde war die Anerkennung für den Ortsverband Wenden durch die erstmalige Verleihung des Bürgerpreises im Bereich „Soziales Leben“ bereits besonders ausgesprochen worden. Clemens erwähnte auch die Arbeit des „Örtlichen Unterstützerkreises“, der sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzt und dem auch ein Vertreter des VdK-Ortsverbandes angehört. Dieses Gremium müsse in Zukunft der Öffentlichkeit mehr bekannt gemacht werden.

Fries erläuterte die Forderungen des VdK an die Politik, denn Armut sei in allen Generationen häufig verbreitet. Insbesondere sprach er die Folgen eines Absinkens des Rentenniveaus an und forderte eine Verbesserung der Pflegeleistungen und der Erwerbsminderungsrenten. Um das alles langfristig zu verbessern, seien auch gleiche Bildungschancen für alle Kinder unabdingbar.

„Dass wir in den letzten fünf Jahren die Mitgliederzahl um 305 steigern konnten, ist ein Verdienst eines gut funktionierenden Vorstands und der Betreuung durch die 26 Ortsbetreuer sowie des Frauenteams zu verdanken.“, so Gerd Willeke. Weiter erinnerte er an die Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr und die Aktion „Notfalldose“, bei der Anfang 2017 mehr als 600 Notfalldosen verteilt worden waren.

Wolfgang Kneuper, Vertreter der Menschen mit Behinderung, erläuterte in seinem Bericht, dass die Hilfestellungen bei der Beantragung von Pflegeleistungen sehr stark zugenommen hätten. In vielen Fällen habe er auch Beistand geleistet, wenn der MdK (Medizinische Dienst der Krankenversicherung) sich zur Begutachtung angemeldet habe.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Inge Löhr als stellvertretende Vorsitzende für vier Jahre wiedergewählt, ebenso wie Reimund Halbe als stellvertretender Kassierer.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden folgende Damen und Herren geehrt: Wendelin Schneider (Altenhof), Bernd Helfer (Brün), Christoph Schumacher (Dörnscheid), Kunibert Solbach, Agnes und Alfred Stracke (alle Heid), Heiner Niklas, Meinolf Niklas, Gerhard Sieler (alle Hillmicke), Erich Kinkel, Johannes Kramarz (beide Hünsborn), Friedhelm Niklas (Ottfingen), Brunhilde Knott (Rothemühle), Kata Miskovic, Rainer Meinolf Rademacher, Werner Willeke, Bärbel Wurm (alle Schönau), Ewald Jung, Petra Jung, Horst-Dieter Pieper, Maria Stracke, Brigitte Welsch und Stephanie Wurm (alle Wenden).
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung blieben die meisten Mitglieder noch beisammen, um den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen.

