VdK-Mitglieder bereisen das Erzgebirge
- Wenden, 17.06.2018

Wenden. Zu einer mehrtägigen Fahrt ins Erzgebirge hatte der VdK-Ortsverband Wenden seine Mitglieder eingeladen, und mehr als 50 Mitglieder nahmen diese Einladung an.

Am nächsten Morgen stand nach dem Frühstück eine Führung durch Schwarzenberg auf dem Programm. Die ortsansässige Reiseleiterin, die die Gruppe an den folgenden drei Tagen begleitete, erläuterte an Bildtafeln in der Altstadt die Stadtgeschichte von Schwarzenberg, einst eine reiche Stadt im Mittelpunkt eines umfangreichen Eisen- und Zinnabbau-Reviers.
Am frühen Nachmittag ging es weiter nach Annaberg, wo nach einem individuellen Stadtbummel eine sehr informative Führung durch die St.-Annenkirche, dem Wahrzeichen der Stadt, erfolgte. Vor dem gemeinsamen Abendessen in Schwarzenberg wurde noch eine Likörfabrik in Lautern mit anschließender Verprobung besichtigt.

Am letzten Tag ging es mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Verschiedene Reiseteilnehmer genossen die Fahrt auf der Plattform zwischen den einzelnen Waggons mit schöner Aussichten und dem besonderen Flair der Dämpfe der Dampfloks. Nach einem kurzen Bummel durch Oberwiesenthal ging es weiter zum Fichtelberghaus, wo nach einem Mittagessen ein Duo für gute Stimmung sorgte.
Mit vielen Eindrücken fuhr die Reisegruppe nach sechs Tagen wieder zurück ins Wendsche Land. Waltraud Hausmann, die Organisatorin dieser Reise, bedankte sich mit einem „Flachgeschenk“ bei dem Busfahrer Hermann, der die Reisegruppen des VdK-Ortsverbands Wenden schon viele Jahre sicher befördert hat. Rudi Bongers, stellvertretender Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Wenden, dankte wiederum Waltraud Hausmann für die Organisatorin dieser Reise.
Die nächste Veranstaltung des VdK-Ortsverbands Wenden ist am Freitag, 17. August. In der Wendener SGV-Hütte können sich die Mitglieder bei einem Grillabend auf die Wendener Kirmes einstimmen.
