Update: Einbrecher verteilen Buttersäure und verursachen Wasserschaden

Großer Feuerwehr-Einsatz in Hünsborn


  • Wenden, 10.02.2025
  • Blaulicht
  • Von Wolfgang Schneider
    Profilfoto Wolfgang Schneider

    Wolfgang Schneider

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Symbolfoto von LP
Symbolfoto © LP

Hünsborn/Wenden. Einen größerer Feuerwehr-Einsatz hat es am Freitagnachmittag, 7. Februar, in Hünsborn gegeben. Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil aus einem Wohnhaus in der Ortsmitte verdächtige Gerüche drangen. Akute Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht.


Update von Montag, 10. Februar, 10.40 Uhr:

Wie die Polizei berichtet, waren Unbekannte am Freitag, 7. Februar, zwischen 5 und 14.20 Uhr in ein Haus an der Josefstraße eingebrochen. Bei der Anzeigenaufnahme drang ein stechender Geruch aus der Wohnung. Nach derzeitigem Kenntnisstand stammte der Geruch von einer Substanz, welche später als Buttersäure identifiziert wurde.

Persönliches Motiv?

Diese wurde offensichtlich in der Tatortwohnung großflächig ausgebracht. Außerdem verursachte der oder die Täter durch Manipulation an den Waschbecken einen erheblichen Wasserschaden in dem Haus. Dieses ist bis auf Weiteres unbewohnbar.

Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und schließt derzeit ein persönliches Motiv nicht aus. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 02761 / 9269-0 entgegen.

Update von Samstag, 8. Februar, 17.30 Uhr:

In einer Pressemitteilung der Feuerwehr Wenden heißt es, dass es sich bei der fraglichen Flüssigkeit um Buttersäure handelt. In dem Gebäude wurden mehrere Behältnisse gefunden, einige Stellen in den Räumen waren ebenfalls kontaminiert.

Update von 18.45 Uhr:

Über die Warn-App „NINA“ hat es um 18.34 Uhr eine Entwarnung gegeben. Laut Feuerwehrsprecher-Pressesprecher Julian Brauckmann ist eine fragliche Substanz gefunden worden, die nun von einem Spezialunternehmen entsorgt wird. Der Einsatz für die Feuerwehr ist damit beendet.

Ursprünglicher Artikel von Freitag, 7. Februar, 17.55 Uhr:

Über die Warn-App „NINA“ wurde die Bevölkerung um 17.21 Uhr über eine „Geruchsbelästigung im Bereich der Ortsteile Hünsborn und Ottfingen“ informiert. Die Feuerwehr der Gemeinde Wenden schreibt in ihrem Facebook-Kanal: „Im Bereich Hünsborn-Ortsmitte mit Zugrichtung Ottfingen kommt es zu einer stärkeren Geruchsbelästigung. Bitte halten Sie in diesem Bereich Fenster und Türen geschlossen. Aktuell besteht keine gesundheitliche Gefahr.“

ABC-Zug Bigge alarmiert

Feuerwehr-Pressesprecher Julian Brauckmann berichtete gegenüber LokalPlus, aus einem Wohnhaus an der Josefstraße/Ecke Steimelstraße sei eine größere Geruchsbelästigung gemeldet worden. Aktuell sei ein Trupp der Feuerwehr dabei, das Gebäude zu erkunden und festzustellen, wodurch der Geruch verursacht werde. Vermutlich handelt es sich um chemische Substanzen.

Insgesamt sind etwa 50 Einsatzkräfte vor Ort bzw. in Bereitstellung. So wartet nach Brauckmanns Angaben der ABC-Zug Bigge am Feuerwehrhaus Gerlingen auf einen möglichen Einsatz. Die ersten Kräfte des Löschzuges Hünsborn waren gegen 16.30 Uhr alarmiert worden. Wenig später wurde das Einsatzstichwort dann erhöht und weitere Kräfte hinzugezogen.

Artikel teilen: