Trauerbegleitung im Caritas-Zentrum Wenden

Gegenseitige Unterstützung


Das Bild zeigt das Logo für die Trauerarbeit im Caritas-Zentrum Wenden. Es wurde  von der Künstlerin Ilona Weber aus Heid geschaffen. von privat
Das Bild zeigt das Logo für die Trauerarbeit im Caritas-Zentrum Wenden. Es wurde von der Künstlerin Ilona Weber aus Heid geschaffen. © privat

Wenden. Mit unterschiedlichen Angeboten für Trauernde bietet das Caritas-Zentrum Wenden Unterstützung und Begleitung in der Zeit von Trauer für Betroffene an, zum Beispiel mit einem Gesprächskreis für Trauernde.


Im Caritas-Zentrum Wenden wird ab Ende September ein Gesprächskreis für Trauernde angeboten, um Menschen zu helfen, ihre Trauer gemeinsam mit anderen zu bewältigen. Dabei treffen sich die Trauernden über einen Zeitraum von etwa drei Monaten regelmäßig in 14-tägigem Rhythmus.
Mit Trauer leben lernen
Ziel ist es, ihre Isolation zu überwinden und mit der Trauer leben zu lernen. Wie lange ein Trauerfall zurückliegt ist für eine Teilnahme nicht entscheidend.

Ein erstes Informationstreffen zum Kennenlernen ist am Dienstag, 17. September, ab 17 Uhr im Caritas-Zentrum Wenden (St. Josefsheim) in den Räumen der Tagespflege. Dabei wird auch der Wochentag für die weiteren gemeinsamen Gespräche festgelegt.
Gegenseitige Unterstützung
Ein wesentliches Ziel des Trauerkreises ist es, dass die Betroffenen sich innerhalb der Gruppe gegenseitig stützen und durch einfühlsame Texte und Meditationen sowie durch Gespräche Mut, Kraft und Zuversicht schöpfen können. 

Infos und Anmeldung bei Regina Bongers, Trauerbegleiterin BVT (Tel.: 02762/929420).
Artikel teilen: