„Steam“-Karten-Betrug: 86-Jährige meldet sich rechtzeitig bei der Polizei
Vorsicht bei Anrufen
- Wenden, 17.12.2018

Wenden. Eine 86-jährige Frau aus Gerlingen hat sich am Samstagmorgen, 15. Dezember, gegen 9.30 Uhr bei der Polizei gemeldet: Sie habe einen Anruf erhalten, bei dem eine Anruferin ihr einem Gewinn in Höhe von 49.000 Euro versprach. Einzige Bedingung: Sie müsse vorab noch „Steam“-Karten (Guthabenkarten, die vorrangig für Computerspiele gelten und in verschiedenen Verbrauchermärkten verkauft werden) im Wert von 900 Euro kaufen.
Obwohl sich der Beamte als Polizist zu erkennen gab, wiederholte sie ihre Angaben und schien sich sicher, rechtmäßig die Seniorin zu kontaktieren. Anschließend legte sie auf. Nach dem jetzigen Ermittlungstand ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen Betrugsversuch handelt.
Die Polizei rät, sich bei Anrufen dieser Art stets zu fragen, ob man an einem Gewinnspiel teilgenommen hat, keine Zahlungen vor Gewinnerhalt zu leisten und gegebenenfalls die Polizei zu kontaktieren.