Spektakuläres Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag

Größte Kirmes Südwestfalens mit „Krammarkt“ gestartet


Topnews
Das Höhenfeuerwerk war das Highlight des ersten der drei Kirmestage bei der "Wendsche Kärmetze". von Nils Dinkel
Das Höhenfeuerwerk war das Highlight des ersten der drei Kirmestage bei der "Wendsche Kärmetze". © Nils Dinkel

Softeis, Fahrgeschäfte, Losbuden und gebrannte Mandeln. Alles, was das Herz der Rummelfreunde begehrt erwartete die Besucher der „Wendsche Kärmetze“, die am Samstag, 14. August, startete. Insgesamt tummelten sich viele Tausend Menschen auf den Straßen.


Highlight des ersten Kirmestages war das Höhenfeuerwerk. Auch die vielen Fahrgeschäfte, wie das schwindelerregende „High Energy“ oder das traditionelle Riesenrad „High Columbia“ trafen den Geschmack der Gäste. Doch auch am Autoscooter, an den Kinderkarussells, dem Fahrgeschäft „Time Factory“, in dem die Glieder mächtig durchgeschüttelt wurden, sowie am „House of Horror“ bildeten sich zeitweise Warteschlangen. Die Attraktion "Breakdance" musste Berichten zufolge aus bislang ungeklärten Gründen vorübergehend geschlossen werden.
Bildergalerie starten
Spektakuläres Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag
An mehreren Ständen konnten die Besucher ihr Glück im Spiel versuchen. Ob Enten angeln, Dosenwerfen oder Fangen von Stofftieren am klassischen Greifautomaten - die Schausteller hatten ein abwechslungsreiches Angebot aufgefahren. An den Verköstigungsständen reichte die Auswahl von Gyros, über Pommes frites, bis hin zu Soft- und Slush-Eis. Auch an Getränkerondellen fehlte es nicht. Außerdem hatten die Gäste die Möglichkeit, über den „Krammarkt“ zu schlendern. Unter anderem sorgte der Musikverein Ottfingen für die musikalische Unterhaltung. Die Veranstalter setzten Shuttle-Busse ein, die zwischen dem Park-and-Ride-Parkplatz in Gerlingen, dem Heid und dem Olper Bahnhof pendelten.
Bildergalerie starten
Spektakuläres Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag
Artikel teilen: