Sozialtrakt am Feuerwehrhaus Wenden offiziell eingeweiht
Ausstattung auf neuestem Stand
- Wenden, 30.04.2023
- Verschiedenes
- Von Rebecca Klein

Wenden. Bei strahlenden Sonnenschein ist am Sonntag, 30. April, der neue Anbau des Feuerwehrhauses Wenden mit kirchlichen Segen eingeweiht worden. Der Anbau ist bereits seit längerem im Betrieb, die Einweihung musste jedoch aufgrund der Pandemie verschoben werden.

Die Ausstattung der Feuerwehr Wenden kann Technik vorweisen, die sich auf dem neusten Stand befindet. Der neue Anbau des Feuerwehrhauses beheimatet moderne Sanitär- und Umkleideräume. Um den Kontakt zwischen Einsatz- und Privatkleidung zu vermeiden, ist es immens wichtig, diese getrennt aufzubewahren – das ist mit den neuen Räumlichkeiten nun möglich.

In seiner Rede betonte Wendens Bürgermeister Bernd Clemens lobend den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. „Lob ist gut, Taten sind besser“, so Clemens.

Der Leiter der Feuerwehr Joachim Hochstein erläuterte in seiner Ansprache: „Es ist unerlässlich, die freiwilligen Menschen bei der Feuerwehr mit allen verfügbaren Mitteln zu schützen.“ Er wies noch einmal auf die mögliche Konsequenz des Feuerkrebses hin. Um dieser Gefahr und vielen weiteren Gefahrenquellen entgegen zu wirken, sei der Anbau errichtet worden.

Im Dezember 2017 hatte der Rat der Gemeinde Wenden ein Gesamtkonzept für alle Standorte beschlossen. Gestartet wurde mit dem Anbau des Sozialtraktes in Wenden.

Der Anbau erstreckt sich ebenerdig auf einer Etage mit einer Nettogrundfläche von ca. 300 Quadratmetern. Die Baukosten liegen insgesamt bei ca. einer Million Euro.
Wie bereits in den Jahren vor der Pandemie, konnte auch den jüngeren Besuchern einiges geboten. So waren vor allem die Hüpfburg und die Tombola ein großes Highlight bei den Besuchern, die bei bestem Wetter noch einen schönen Tag miteinander verbrachten.
