Am Montag, 27. Juni, wird in der Kapelle des St. Josefsheims in Wenden wieder eine Seniorenandacht gefeiert, die unter dem Leitgedanken „Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit, und die ist grün“ steht. Los geht´s um 15.30 Uhr.
Die Heilige Hildegard von Bingen prägte den Begriff von der Grünkraft und gab den Rat, für die seelische und körperliche Gesundheit immer wieder in die Natur zu gehen, um das Grün zu betrachten, die grüne Farbe zu meditieren und die grüne Kraft aufzunehmen. Mit der Grünkraft umschreibt sie Selbstheiligungskräfte des Menschen, die in seinem Innersten ruhten und unzerstörbar seien. Eingeladen zur Andacht sind nicht nur die Bewohner des St.-Josefsheims, sondern auch interessierte Senioren und Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen aus beiden Konfessionen.
Wortgottesdienste für Senioren im Caritas Zentrum Wenden (CZW) sind zu einem wichtigen Ritual für die Bewohner des St.-Josefsheims geworden. „Alle Teilnehmer sitzen im Kreis vor dem Altar, so dass sich alle miteinander verbunden fühlen können. Die wohlfühlende Atmosphäre in der Hauskapelle vermittelt Geborgenheit sowie Ruhe und lässt Gottes Nähe spürbar werden. Gerne werden altbekannte Lieder gesungen, gemeinsame Gebete gesprochen, begleitet durch bestimmte Körperbewegungen. Gegenstände und Symbole werden zum besseren Verständnis Jedem in die Hand gegeben“, teilt die Einrichtung mit. (LP)
• Anne Böhler, Caritas-Zentrum Wenden, Tel. 02762/404–276
• Regina Bongers, Seelsorgliche Begleiterin, Tel. 02762/929420.