Sauerlandtheater Hillmicke präsentiert sich in Bestform
Noch zwei Vorstellungen
- Wenden, 27.11.2023
- Kultur

Wenden. Wer die Premiere des Sauerlandtheaters Hillmicke am Samstag, 25. November, in der Aula der Gesamtschule Wenden nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst. Das neunköpfige Ensemble zeigte sich in seiner Bestform und feuerte quasi einen Angriff nach dem anderen auf die Zwerchfelle seiner Gäste ab, die im fast vollbesetzten Theatersaal nicht mehr aus dem Lachen heraus kamen.

Im Mittelpunkt des Stücks „Hotel im Angebot“ steht das leicht heruntergekommene Übernachtungsangebot der überkandidelten Elisabeth Bimberger (Marlies Stracke) und ihres eindeutig unter ihrem Pantoffel stehenden Mannes (Peter Brucker), der alleine durch sein Erscheinungsbild und seine Mimiken immer wieder für Lacher sorgte.



Insgesamt betrachtet machten alle einen fantastischen Job. Es zeugt schon von hoher schauspielerischer Leistung, wenn man sich wie Madeleine Gurres in der Rolle des Hausmädchens in drei Akten richtig schön deppert präsentiert und sich wie Hausmeister Jannik Stracke zum überaus durstigen Dussel macht.

Nicht unterschätzt werden sollte auch die darstellerische Kunst von Melanie Schade, die als „Männer-verschlingender“ Barracuda für ihr Wohlbefinden sorgen muss und das auch mit den passenden Zwischenlauten.

Gleich in zwei Rollen als Oberst Stachstück und Scheich Abdul El Hadsch überzeugte Mario Hecken standesgemäß mit Stil und Tollpatschigkeit. Die Rolle des smarten Geschäftsmanns und potenziellen Hotelkäufers schien Stefan Peifer geradezu auf den Leib geschneidert zu sein.


Seine (vermeintliche) Frau, dargestellt von Jule Mennekes, war verwirrt von dem ständigen Abhandenkommen ihrer Kleider. Auch Marie Strehling setzte dem rasanten Geschehen auf der Bühne mit ihrem Eintreffen im Hotel noch einen oben drauf.

In so einem Chaos, bei dem auch schon mal drei Männer versehentlich in einem Bild liegen, ein Hotel verkaufen? Ob das wirklich gelingt, erfahren Theaterfans bei den nächsten beiden Vorstellungen am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr und Sonntag, 3. Dezember, um 15.30 Uhr. Karten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter: https://www.sauerlandtheater-hillmicke.de.
