Ruckzuck-Schießen in Ottfingen: Drei neue Regenten in knapp zwei Stunden

König, Prinz und Bezirkskönig feiern bei bestem Wetter


Topnews
Drei neue Regenten wurden am Freitag, 20. Juni, in Ottfingen ermittelt: (v.l.) Prinzenpaar Lukas Arns und Lea Eichert, Königspaar Nicolai und Maike Stock sowie Bezirkskönigspaar Frank und Ilona Stahl. von Catriona Rath
Drei neue Regenten wurden am Freitag, 20. Juni, in Ottfingen ermittelt: (v.l.) Prinzenpaar Lukas Arns und Lea Eichert, Königspaar Nicolai und Maike Stock sowie Bezirkskönigspaar Frank und Ilona Stahl. © Catriona Rath

Ottfingen. Drei Wettkämpfe, drei neue Regenten – und zwar ruckzuck: Die Ottfinger St.-Hubertus-Bruderschaft hat seit Freitag, 20. Juni, einen neuen König und einen neuen Prinzen. Als die Majestäten feststanden, traten die Anwärter aus Wenden, Altenhof, Hünsborn und Ottfingen an den Schießstand, um den neuen Bezirkskönig zu ermitteln. Alles zusammen dauerte nicht länger als zwei Stunden…


Nachdem er den 53. Schuss abgegeben hatte, hatte sich Nicolai Stock schon umgedreht, um abzutreten – da segelte das hölzerne Federvieh plötzlich doch zu Boden und machte den 26-Jährigen zum neuen König von Ottfingen.

Gemeinsam mit Markus Gusinde, Julian Fischer, Dirk Müller und Daniel Lorsbach hatte er den Königsvogel zuvor unter Beschuss gesetzt – und ließ die Mitstreiter hinter sich. Nicolai Stock ist Fachkraft für Lagerlogistik und Betreuer der 1. Mannschaft vom SV Ottfingen.

Bildergalerie starten
Königspaar Nicolai und Maike Stock.

Seine Königin ist Maike Stock (26), ebenfalls Fachkraft für Lagerlogistik. Die freute sich besonders über den Königsschuss, denn ihr zuliebe hatte ihr Mann schon im vergangenen Jahr mitgeschossen – und war jetzt endlich erfolgreich.

Das Ringen um die Regentschaften hatten zuvor die Ottfinger Jungschützen eröffnet. 73 Schuss brauchte es, bis Lukas Arns sich gegen seine Mitstreiter Lukas Halbe und Jonas Ebbe Scheppe durchsetzen konnte und sich zum neuen Prinzen der Ottfinger St.-Hubertus-Schützenbruderschaft schoss.

Bildergalerie starten
Prinz Lukas Arns.

Der 20-Jährige absolviert eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Heinz Heller und verbringt seine Freizeit gerne am Schlagzeug, mit dem Musikverein Ottfingen oder mit den Jungschützen. Mit dem neuen Prinzen freute sich vor allem sein Bruder Tobias.

Prinzessin an der Seite von Lukas Arns ist Lea Eichert (18), die im nächsten Jahr ihr Abitur absolvieren möchte.

Last but not least traten die Könige 2024 aus Wenden, Altenhof, Hünsborn und Ottfingen ans Gewehr: Es galt, einen neuen Bezirkskönig zu ermitteln. Und das unter lauten Anfeuerungsrufen und Chorgesängen der Feiernden unter der Vogelstange...

Bildergalerie starten
Bezirkskönigspaar Frank und Ilona Stahl aus Altenhof.

Am Gewehr lösten sich die Könige 2024 der vier Ortschaften ab - und Altenhof hatte die Nase vorn: Frank Stahl holte den Vogel mit dem 73. Schuss von seiner Schraube. Der selbstständige IT-Berater ist 58 Jahre alt und liebt den Fußball - egal, ob beim 1. FC Köln oder als Ehrenvorsitzender beim FC Altenhof.

Bezirkskönigin an seiner Seite ist Ilona Stahl (56, Kindertagespflegerin). Mit dem Paar freuen sich die Kinder André (21) und Annika (28). Und - war der Königstreffer geplant? „Das kann man nicht planen - wenn man drauf schießt, kommt der Ehrgeiz, dafür ist man Sportler“, freute sich der neue Bezirkskönig Frank Stahl.

Artikel teilen: