Pinocchio kommt nach Wenden – Kindertheater in der Aula der Gesamtschule

Eintrittskarten im Vorverkauf


Haben sich gesucht und gefunden: Der einsame Gepetto und der freche Pinocchio. von Burghofbühne Dinslaken
Haben sich gesucht und gefunden: Der einsame Gepetto und der freche Pinocchio. © Burghofbühne Dinslaken

Wenden. Das Kindertheater „Pinocchio“ mit Musik nach Carlo Collodi wird am Donnerstag, 14. September, um 16 Uhr in der Aula der Gesamtschule Wenden aufgeführt. Es spielt das Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken.


Schreiner Gepetto traut seinen Augen und Ohren nicht: Da fängt doch seine neueste Schnitzerei einfach zu sprechen und zu tanzen an. Fast so, wie ein echter Junge. Als er Gepetto auch noch Papa nennt, ist es um den einsamen Schreiner geschehen. Pinocchio tauft er kurzerhand die lebende Puppe, kauft ihr Kleidung und Schulbuch und will sie in die Schule schicken.

Doch was will ein gerade zum Leben erwachtes Kind? Natürlich das Leben kennenlernen mit all seinen Abenteuern, Freuden und Köstlichkeiten. Und so stolpert er auf hölzernen Beinen von einem Schlamassel in den nächsten.

Dicke Freunde: Pinocchio und die lustige Grille. von Burghofbühne Dinslaken
Dicke Freunde: Pinocchio und die lustige Grille. © Burghofbühne Dinslaken

Gut, dass er unterwegs nicht nur Feinde, sondern auch echte Freunde findet, die ihm immer wieder aus der Patsche helfen. Denn eigentlich will Pinocchio doch nur eines: endlich ein echter Junge werden.

Verräterisch wachsende Lügennase

Die Geschichte rund um die hölzerne Puppe mit der verräterisch wachsenden Lügennase begeistert Kinder schon seit weit mehr als 100 Jahren bis heute. Kein Wunder, geht es dabei doch um das Leben selbst und um die Frage, was es braucht, um ein Mensch zu sein.

Eintrittskarten gibt es ab sofort bei der Zentrale im Rathaus der Gemeinde Wenden. Einlass am Nachmittag der Vorstellung ist ab 15.30 Uhr.

Artikel teilen: