Online-Seminar zur Installation und Förderung von Wärmepumpe
Angebot der Verbraucherzentrale
- Wenden, 18.04.2022
- Verschiedenes
Unter dem Motto: „Besser heizen – Wärme pumpen“ bieten die Verbraucherzentrale NRW und der Klima-Tisch im Kreis Olpe am Montag, 25. April, um 18.30 Uhr ein Online-Seminar zur Installation, Inbetriebnahme und Förderung von Wärmepumpen an.
Während die Klimakrise weiter voranschreitet und die steigenden Energiepreise zum Dauerthema in der täglichen Berichterstattung werden, gewinne der Austausch fossiler Heizungssysteme zunehmend an Bedeutung. Im Neubau und in Bestandsgebäuden sei die Wärmepumpe derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien.
Welche Vorteile die Wärmpumpe gegenüber herkömmlichen Heiztechnologien hat und wie Verbraucher im Kreis Olpe günstige Fördermöglichkeiten nutzen können, erklärt die Verbraucherzentrale NRW in dem Online-Seminar, das im Rahmen der Klimakampagne „Klimaschutz mit BRAvour“ der Bezirksregierung Arnsberg in Kooperation mit Kommunen im Kreis Olpe durchgeführt wird.
Die Teilnehmenden erhalten außerdem Informationen zur Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpe und erfahren, wie Bestandsgebäude (Ein- und Mehrfamilienhäuser) fit gemacht werden können für die Heiztechnologie.
Neben einem Überblick zu Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen, finanzieller Förderung und der Planung der neuen Heizung, haben Interessierte die Möglichkeit, den Energie-Experten Stefan Hoffmann und Carsten Peters von der Verbraucherzentrale individuelle Fragen zu stellen. Die Zugangsdaten für das kostenlose Online-Seminar sind im Internet abrufbar.
Das Online-Seminar ist Teil der Kampagne „Besser heizen – Wärme pumpen“ des Projekts Energie2020plus der Verbraucherzentrale NRW, das mit Mitteln des Landes und der EU gefördert wird.