Mitmacher für „WendenerLandGärten“ gesucht

Erstes Treffen bereits geplant


Für das Gartennetzwerk „WendenerLandGärten“ werden noch Mitmacher gesucht. von privat
Für das Gartennetzwerk „WendenerLandGärten“ werden noch Mitmacher gesucht. © privat

Wenden. Jeder kennt sie: Öffentliche Gärten und Parks, die meist ohne Eintrittsgelder zu betreten sind. Die Besucher erleben für eine kurze Zeit ein Naturparadies. Das Gartenerlebnis ist dabei für viele Naturfreunde Erholung und Entspannung. Zusätzlich kommt Freude auf, wenn der Betrachter auf das Farbenspiel der Pflanzen und Tiere trifft.


Jeder kennt auch die mit viel Liebe gepflegten Privatgärten. Leider bleiben diese Gärten oft für die Öffentlichkeit verschlossen und der Besitzer freut sich alleine über das mühevoll geschaffene „kleine Paradies“. Dies soll sich mit dem Gartennetzwerk „WendenerLandGärten“ ändern.

Mit dieser neuen Initiative wollen Naturgartenexpertin Anne Sieler sowie Katrin Schröder und Nicole Williams von der Gemeinde Wenden Gartenfreunde zusammenführen und in den Austausch bringen.

Projekt hat überregionales Potential

Der Ideenkorb des Trios ist schon reich gefüllt. So könnte die Etablierung einer Wendener Gartenrunde den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre selbst gestalteten Gärten interessierten Personen zu zeigen und Erfahrungen über Gartenbau, Pflanzen und Gestaltung auszutauschen. Mit einer ganzheitlichen Betrachtung von Gartenanlagen und Kulturlandschaft können Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten für ein überregionales Netzwerk und Synergien entwickelt und geschaffen werden.

Auch andere Aktivitäten, wie Workshops, Saatgut- und Pflanztauschbörsen, gemeinsame Kochevents, Gartenfeste und ein regelmäßiger Stammtisch gehören zum Ideen-Portfolio der „WendenerLandGärten“.Wohin die naturnahe Reise aber tatsächlich gehen könnte, möchten die Organisatorinnen zunächst bei einem ersten Treffen am Mittwoch, 25. August, um 18 Uhr im Ratssaal des Wendener Rathauses mit interessierten Naturfreunden besprechen.

Wer sich der Initiative anschließen möchte, kann sich bis Montag, 23. August, bei Katrin Schröder, k.schroeder@wenden.de und Nicole Williams, n.williams@wenden.de, oder unter der Rufnummer 02762/40 65 13 anmelden.

Artikel teilen: