MGV Wenden startet mit neuer Vorstandsbesetzung in das Jahr
Jahreshauptversammlung
- Wenden, 10.01.2024
- Verschiedenes
Wenden. Ein Jahresrückblick und -ausblick sowie die Wahl verschiedener Vorstandsposten haben jetzt bei der Jahreshauptversammlung des MGV Wenden im Vereinslokal Hotel Zeppenfeld auf dem Programm gestanden.
Der Jahresrückblick von Schriftführer Volker Münker zeigte musikalische Erfolge wie den zehnten Meisterchortitel in Dortmund und eine gelungene Chorreise nach München im September auf.
Bei den Vorstandswahlen galt es, etliche Posten zu besetzen. Der Vorsitzende Matthias Grünewald, der zweite Schriftführer Rüdiger Schneider sowie der Jugendsprecher Jannis Krüger wurden wiedergewählt. Neuer Kassierer ist Alexander Stahl, das Amt des zweiten Kassierers bekleidet nun Manuel Gerigk.
Als Beisitzer aktiv und Webmaster wurde Marius Böhler wiedergewählt. Der Kassenprüfer passiv Joshua Köhler wird von Stefan Langenbach für die nächste Wahlperiode abgelöst.
Einen Ausblick auf das Jahr 2024 gab Matthias Grünewald. Neben der musikalischen Ausgestaltung des Gemeinschaftshochamts mit der Schützenbruderschaft und dem Chorfest der Chorgemeinschaft Wenden steht als musikalischer Höhepunkt im Mai die Teilnahme am nationalen Chorwettbewerb in Lindenholzhausen (Hessen) fest.
Der Seniorenchor plant in jedem Quartal des Jahres einen Auftritt inklusive Liedernachmittag im Caritas Zentrum Wenden.
Der Seniorenchor im MGV Wenden ist ein Novum in der hiesigen Chorlandschaft. Unter der Leitung von Ludwig Grünewald treffen sich 18 rüstige Senioren alle 14 Tage zur Chorprobe.
„Wir sind inklusive Chorleiter und dem Vertreter des Seniorenchors im Vorstand, Stefan Weingarten, in Summe 1.678 Jahre alt, haben aber einen enormen Spaß bei den Proben und auch Anfragen für sieben Auftritte im Jahr 2024“, berichtete Wolfgang Wendel.
Jugendsprecher Jannis Krüger berichtete abschließend über die Tannenbaumaktion des Vorjahres, bei der die Jungsänger im Rahmen des Winterballs eine Spende von 2.000 Euro an die Tafel überreichen konnten. Die Tannenbaumaktion findet wieder am Samstag, 13. Januar, ab 9.15 Uhr statt.