Medizinisches „Café Kultur“ in Wenden
- Wenden, 06.07.2017

Wenden. Diesmal fand die Veranstaltung der AG Migration und Vielfalt der SPD im Kreis Olpe im Flüchtlingscafé in Wenden mit rund 30 Teilnehmern bei Kaffee und Kuchen statt. Neben der Vorsitzenden der AG, Nezahat Baradari, die als niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Attendorn praktiziert, auch der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, Robert Kirchner-Quehl, die Vorsitzende der AsF Wenden und SPD-Kreistagsmitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, Hildegund Hennrichs und Remziye Gül, Mitglied der AG Migration und Vielfalt aus Attendorn anwesend.

Im Anschluss an die Ausführungen von Spieker informierte Nezahat Baradari in ihrer Eigenschaft als Kinderärztin die anwesenden Eltern und Teilnehmer darüber, welche Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen es in Deutschland gibt. Übersetzt wurde in die englische und arabische Sprache. Der Dank von Baradari ging an Spieker für seine wertvolle Unterstützung und an Marie-Luise Pfaff von der Flüchtlingshilfe Wenden, die diesen Informationsnachmittag ermöglicht hatte.
Baradari, die auch Sprecherin der SPD im Ausschuss für Soziales und Gesundheit des Kreistags ist, sagte: „Der Zugang zu einer optimalen medizinischen Versorgung ist wichtig. Über das, was möglich ist, wollen wir gerne informieren. Gesundheitliche Vorsorge ist schließlich besser als Nachsorge. Die Aufklärung über notwendige Standard-Impfungen laut der Ständigen Impfkommission (STIKO) und eine flächendeckende Impfung ist für die Gesundheit der Gesamtbevölkerung in Deutschland von enormer Bedeutung.“ Anfragen nach diesem Angebot oder auch einem anderen Thema des Portfolios der Arbeitsgemeinschaft können an die Vorsitzende Nezahat Baradari gerichtet werden.
