Luftsportverein stellt Flugbetrieb ein
Wildschweine machen Landebahn unbenutzbar
- Wenden, 28.10.2016

Hünsborn. Für den Luftsportverein Hünsborn ist die Flugsaison für dieses Jahr beendet – und zwar vorzeitig: Zu diesem Schritt sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, nachdem Wildschweine den aus Naturrasen bestehenden Flugplatz verwüstet und damit für den Flugbetrieb endgültig unbenutzbar gemacht haben.

Für die Piloten des LSV heißt es nun, zunächst kreative Lösungen zu finden. „Die nachtaktiven Wildschweine mögen kein grelles Licht“, weiß Markus Brinker, 1. Vorsitzender des Luftsportvereins. Aus diesem Grund fährt er jeden Abend auf den Flugplatz und verteilt Warnblitzlichter auf der 1000 Meter langen Bahn – in der Hoffnung, dass am nächsten Morgen keine neuen Schäden zu finden sind.
Mittelfristig rechnen die Mitglieder des Vereins mit hohen Kosten für einen entsprechend dimensionierten Zaun nebst Weidezaungerät, um die Absperrung unter Strom setzen und die Wildschweine damit von dem Flugplatz fernhalten zu können. Spannung zu setzen. Wie dieser Zaun finanziert werden soll, sei noch ungewiss, teilt der LSV abschließend mit.
