Lob und Dank für die Löschgruppe Hillmicke
Jahresdienstbesprechung und Ehrungen
- Wenden, 14.12.2019

Hillmicke. Zur Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Hillmicke hat Löschgruppenführer Jürgen Kaufmann jetzt 70 aktive Kameraden, ihre Partner sowie viele Freunde und Gönner begrüßt.

In seinem Jahresbericht zeigte sich der Löschgruppenführer mit der Personalstärke von 46 Aktiven und vier Jugendfeuerwehrleuten sehr zufrieden. Es gehören weitere elf Kameraden der Ehrenabteilung der Löschgruppe an, die sich auch im Jahr 2019 wieder aktiv an vielen Aufgaben zum Wohl der Ortschaft Hillmicke beteiligten.


Besonders der Tag der offenen Tür, zum 40-Jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Hillmicke, und die Ausrichtung der beiden Abschlussübungen bleiben in guter Erinnerung.
Gemeindebrandinspektor Wolfgang Solbach war erfreut, die beachtliche Anzahl von 25 Zeugnissen und Teilnahmebescheinigungen für erfolgreich absolvierte Seminare und Lehrgänge an die Teilnehmer aushändigen zu können. Auch mit fünf Neuaufnahmen in die Feuerwehr gab es Positives zu vermelden.

Ebenso gehören nun Jessica Hermanns, Benjamin Moos, Uwe Klein und Sebastian Trapp zu den Aktiven der Löschgruppe Hillmicke. Jessica kommt als Quereinsteiger zum Feuerwehrdienst und ist von Anfang mit großer Begeisterung bei der Sache. Benjamin, Uwe und Sebastian sind gelernte Feuerwehrmänner und haben durch Wohnungswechsel und Wiedereintritt den Weg zur Löschgruppe Hillmicke gefunden. Mario Vierschilling und Marius Brüser wurde zum Brandoberinspektor befördert.
Frank Stracke, Dominik Stracke und Stefan Breidebach sind seit 25 Jahren im Dienst. Norbert Stracke begeht sein 50-jähriges Dienstjubiläum. Corbin Quast und Willi Stahl blicken in diesem Jahr auf ihre 60-jährige Zugehörigkeit in der Löschgruppe Hillmicke zurück.
Eine besondere Überraschung hatte Paul Sieler für die Löschgruppe Hillmicke dabei. Aus dem Nachlass seines kürzlich verstorbenen Vaters, Ehrengemeindebrandmeister Gerhard Sieler, übergab er einen historischen Helm und Löscheimer an die Löschgruppenführung.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen erfolgten, gab Löschgruppenführer Jürgen Kaufmann einen Ausblick auf bereits feststehende Termine für 2020.
