Kommunalpolitisches Engagement mit Silbernem Ehrenbecher gewürdigt
Wenden verabschiedet Ratsmitglieder und Ortsvorsteher
- Wenden, 08.10.2021
- Politik
- Von Sigrid Mynar

Wenden. Bürgermeister Bernd Clemens hat sich am Donnerstagabend, 7. Oktober, über die Gelegenheit gefreut, das beispielhafte Verhalten ausscheidender Ratsmitglieder und Ortsvorsteher mit der Verleihung des Silbernen Ehrenbechers der Gemeinde Wenden auszeichnen zu können.

Drei Ortsvorsteher und sieben Ratsmitglieder können nun, frei nach Hape Kerkeling sagen: „Ich bin dann mal weg“. Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Bernd Clemens die Feierstunde im Ratssaal ein.

Ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Dorfbewohner zu haben und gleichzeitig die Belange der Ortschaften im Gefüge der gesamten Gemeinde im Auge zu Blick zu haben, sei „gewissermaßen das tägliche Brot“ der scheidenden Ortsvorsteher Bernhard Klein (Altenhof und Girkhausen), Holger Grebe (Gerlingen) und Hubert Halbe (Ottfingen) gewesen. Es sei aus Sicht der ganzen Gemeinde gut und wirkungsvoll gewesen, Persönlichkeiten wie sie vor Ort zu wissen, die als Vertreter ihrer Ortschaften ihre Stimme erhoben hätten, um ihren Heimatort zu vertreten, bekräftigte Bernd Clemens.

Entscheidungen, die im Gemeinderat gefällt werden, beträfen die Mitbürger direkt und unmittelbar. „Jede und jeder Einzelne merkt privat, in der Familie, in den Vereinen oder im Betrieb, wo der vom Gemeinderat die Prioritäten gesetzt werden“, umschrieb Clemens das langjährige kommunalpolitische Engagement, für das die Ratsmitglieder Birgit Hennecke (2009 bis 2020), Angelika Henne (2009 bis 2020), Markus Scherer (2000 bis 2004 und 2009 bis 2020), Dorothea Biermann (2004 bis 2020), Hubertus Zielenbach (2009 bis 2020), Stephan Niederschlag (1998 bis 1999 und 2004 bis 2020) ausgezeichnet wurden.

Den Ehrenbecher für Hans-Jürgen Ernst, der sich für die Feierstunde entschuldigen ließ, will Bürgermeister Clemens ihm persönlich überbringen.

Abschließend bat Bernd Clemens noch Ralf Kleinow (von 2014 bis 2020 Ortsvorsteher in Dörnscheid) nach vorne. Für ihn und Mirko Weber (Ratsmitglied von 2016 bis 2020), der berufsbedingt nicht anwesend war, habe es laut Ehrenordnung zwar nicht zum Silbernen Ehrenbecher gereicht, aber als Dank für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit erhielten sie eine Wenden-Armbanduhr.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Vitali Kellermann aus Möllmicke (Gitarre) und Mechthild Hendricks aus Heid (Geige). Eine Diaschau präsentierte die Highlights der Gemeinde der vergangenen fünf Jahre.


