Jung und Alt beim Sportabzeichentag in Wenden willkommen

Auf dem Sportplatz der Gesamtschule


Auf dem Sportplatz der Gesamtschule Wenden veranstaltet die SG Wenden in Kooperation mit dem Gemeindesportverband, Kreissportbund und Wendener Kindergarten einen Sportabzeichentag. von privat
Auf dem Sportplatz der Gesamtschule Wenden veranstaltet die SG Wenden in Kooperation mit dem Gemeindesportverband, Kreissportbund und Wendener Kindergarten einen Sportabzeichentag. © privat

Wenden. Die SG Wenden veranstaltet in Kooperation mit dem Kindergarten Wenden, dem Gemeindesportverband und dem Kreissportbund am Samstag, 26. August, einen Sportabzeichentag auf dem Sportplatz der Gesamtschule Wenden. Ob klein oder groß, jung oder alt – alle können mitmachen.


Es besteht die Möglichkeit, sich einer Gruppe anzuschließen und das Sportabzeichen abzulegen. Start ist um 9.30 Uhr oder 11.30 Uhr. Alternativ ist es auch möglich, die Stationen auf dem Sportplatz zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr alleine zu durchlaufen.

Für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene wird das klassische Sportabzeichen angeboten. Zusätzlich zu den leichtathletischen Disziplinen ist auch ein Schwimmnachweis erforderlich. Dieser kann an einem gesonderten Termin zu einem späteren Zeitpunkt (wird vor Ort abgestimmt) abgelegt oder am Sportabzeichentag mitgebracht werden.

Jolinchen-Abzeichen

Kinder bis einschließlich zu einem Alter von neun Jahren haben die Möglichkeit, das Jolinchen-Abzeichen zu erlangen. Ein Schwimmnachweis ist dafür nicht erforderlich.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Erlös der Veranstaltung kommt dem Kindergarten und der SG Wenden zugute. Anmeldungen werden per E-Mail an info@sgwenden.de entgegengenommen, aber auch eine spontane Teilnahme ist möglich. Jedes Kind erhält ein kleines Präsent.

Artikel teilen: