Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Gerlingen
2016: Feuerwehr rückt zu 38 Einsätzen aus
- Wenden, 31.01.2017

Gerlingen. Der Löschzug Gerlingen hielt kürzlich seinen Rückblick auf das vergangene Jahr. Löschzugführer Thomas Benkel begrüßte neben den aktiven und passiven Mitgliedern auch die Mitglieder der Ehrenabteilung, den Leiter der Feuerwehr Wolfgang Solbach und Bürgermeister Bernd Clemens.

Danach standen Beförderungen und Neuaufnahmen auf der Tagesordnung, die GBI Solbach durchführte. In die Jugendfeuerwehr wurden Jan-Robin Erben, Jannik Hartung und Elias Wurm neu aufgenommen. Zum Feuerwehrmann wurde Timo Zellmer befördert. Daniel Grebe ist nach bestandenem FII-Lehrgang Unterbrandmeister. Zum Oberbrandmeister wurde Michael Messinger befördert.

Im Anschluss daran übernahm Bürgermeister Bernd Clemens das Wort, um Unterbrandmeister Dieter Sondermann und Löschzugführer Thomas Benkel für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst das Feuerwehrehrenzeichen in Silber zu verleihen. Bürgermeister Clemens sowie GBI Solbach dankten ihnen für ihre jahrelange Arbeit in der Feuerwehr und überreichten ein kleines Geschenk als Anerkennung. Für 50-jährigen Dienst in der Feuerwehr wurden Helmut Wagener, Guntram Kaufmann und Stephan Wiegel geehrt. Seit 60 Jahren ist Peter Becker Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Zum Schluss bedankte sich Löschzugführer Benkel bei seinem Stellvertreter und bei den Kameraden des Löschzuges und lobte die Ehrenabteilung sowie die Jugendfeuerwehr. Alle hätten im letzten Jahr gute Arbeit geleistet und viel soziales Engagement bewiesen.
