Jahresbericht der Feuerwehr: Kampagne zur Nachwuchsbildung
157 Einsätze für Blauröcke in der Gemeinde Wenden
- Wenden, 17.05.2018
- Von Christine Schmidt

Wenden. 39 aktive Mitglieder gehören aktuell der Jugendfeuerwehr in Wenden an. Um den Nachwuchs weiter zu stärken, beteiligt sich die Gemeinde Wenden an der Landeskampagne „Freiwillige Feuerwehr. Für mich, für alle.“ Zwei große Plakate dazu zierten am Mittwochabend, 15. Mai, den Ratssaal in Wenden.
157 Einsätze gab es im vergangenen Jahr. Davon waren 68 Brandeinsätze und 36 technische Hilfeleistung, wozu vor allem Verkehrsunfälle gehören. „Diese Einsätze machen deutlich, dass das Einsatzspektrum der Feuerwehr sehr vielseitig ist“, heißt es in dem Bericht. Deshalb sei es auch umso wichtiger, den Nachwuchs zu fördern und „ich möchte jeden ermutigen, die Arbeit der Feuerwehr vor Ort zu begleiten und selbst aktives Mitglied zu werden“, so Solbach. 2017 konnten fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den aktiven Einsatz übernommen werden.
Solbach machte in seinem Bericht auch deutlich, dass die Anforderungen in der Feuerwehr immer größer werden. „Es ist daher von besonderer Bedeutung, dass die Ausbildung umfassend betrieben wird.“ Bislang sei es in Wenden noch der Fall, dass sich genügend Mitglieder der Feuerwehr zu Lehrgängen anmeldeten.
Der gesamte Rat bedankte sich einhellig für den geleisteten Dienst der Feuerwehr der Gemeinde Wenden und hofft, dass die Wehr durch die angestrebte Nachwuchsförderung noch lange erhalten bleibt.