Interkommunale Spielzeugsammlung
Verein fsk unterstützt Brasilienprojekt eines Lennestädter Gymnasiums
- Wenden, 17.10.2016

Rothemühle/Lennestadt. Die interkommunale Zusammenarbeit zugunsten brasilianischer Kinder und Jugendlicher findet ihre Fortsetzung: Der Verein zur Unterstützung von Familien, Senioren und Kindern (fsk) aus Rothemühle unterstützt den Gebrauchtwarenspielmarkt des Gymnasium der Stadt Lennestadt (GymSL) auch in diesem Jahr mit einer Sammelaktion.

Neben Spielzeug sammelt der Verein auch Bücher, CDs oder Kleidung. Nach vorheriger Anmeldung beim Verein (E-Mail: vereinfsk@t-online.de; Tel. 02762 / 985349) sammeln die fsk-Mitglieder Simone Sauermann, Marcel Seifert und Katharina Weiß in Olpe und Wenden die Spenden ab. „Wir würden uns sehr freuen, wenn der Erlös für Brasilien auch dank uns weiter steigt, so dass wieder eine fünfstellige Summe nach Südamerika geht“, sagt Sauermann.
Das Gymnasium der Stadt Lennestadt engagiert sich seit vielen Jahren für diese Organisation; großer Bekannt- und Beliebtheit erfreut sich der alljährliche Gebrauchsspielwarenmarkt im November. Gebrauchtes Spielzeug, Kleidung, Puppen, Fahrräder, Brettspiele, Puzzles, Bücher, Computerspiele, CDs, DVDs, Stofftiere etc. werden bei einem großen Basar in der Schule verkauft. Schüler, Lehrer und Eltern sammeln, sortieren und dekorieren alles an unterschiedlichen Ständen.
Bis zum 4. November können Spielzeug, Kleidung, Bücher und CDs auch direkt am GymSL abgegeben werden. Vorab sollte Kontakt mit der Schule aufgenommen werden. (LP)
