„In Wenden braucht man sich um die Fischerei keine Sorgen zu machen“

Fischereifachgespräch


Fischereifachgespräch im Gasthof Zeppenfeld (von links): Walter Marcus, Gerd Massing, Jochen Sauermann, Annemarie Sauermann, Rudi Bauer, Martin Engel, Johannes Schrage, Wolfgang Solbach, Manfred Hesener, Judith Lütticke, Paul Sieler und Willi Stuff. von privat
Fischereifachgespräch im Gasthof Zeppenfeld (von links): Walter Marcus, Gerd Massing, Jochen Sauermann, Annemarie Sauermann, Rudi Bauer, Martin Engel, Johannes Schrage, Wolfgang Solbach, Manfred Hesener, Judith Lütticke, Paul Sieler und Willi Stuff. © privat

Wenden. Beim Fischereifachgespräch im Gasthof Zeppenfeld in Wenden hat die Fischereigenossenschaft Wenden auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken können.


Wieder konnten mit verschiedenen Gruppen Aktionen an den Gewässern der Gemeinde Wenden auf die Beine gestellt werden. „Neben den Aktionen zur Reinigung in und an den Gewässern konnten wir den Gruppen einiges über die heimischen Fische vermitteln“, berichtete der stellvertretende Vorsitzende Paul Sieler. Dies sei im Sinne der Nachhaltigkeit, „denn nur wer die Wasserwelt kennt, kann diese schützen“, erklärte Sieler.

Die Auszeichnung mit dem Umweltpreis der Gemeinde Wenden sei eine tolle Anerkennung für diese Arbeit, betonte Geschäftsführer Johannes Schrage. Des Weiteren plant die FG Wenden eine Ausstellung mit Bildern heimischer Fische. „Nicht jeder hat die Möglichkeit, Fische am Gewässer zu beobachten. Wir wollen diesen Weg beschreiten, um Wissen über Fische und den Lebensraum Wasser zu vermitteln“, sagte der Vorsitzende Jochen Sauermann.

Gewässer profitieren von Regenwetter

Positiv sieht die Fischereigenossenschaft die aktuelle Wetterlage. „Die heftigen Regenfälle sorgen dafür, dass sich der Grundwasserspiegel wieder erholt. Davon profitieren die Gewässer. Dann kann man beruhigter in den Sommer schauen“, sagte Annemarie Sauermann.

Inwieweit Baumaßnahmen der Gemeinde Wenden an den heimischen Gewässern geplant sind, steht noch nicht fest. „In Wenden braucht man sich um die Fischerei keine Sorgen zu machen“, sagte Kreisfischereiberater Manfred Hesener mit Blick auf das erfolgreiche Jahr abschließend.

Artikel teilen: