Hallen-Gemeindepokalturnier um den Winter Volksbank-Cup

Fußball in Wenden


Der FC Altenhof freut sich auf die Ausrichtung des Wendener Gemeindepokals. von privat
Der FC Altenhof freut sich auf die Ausrichtung des Wendener Gemeindepokals. © privat

Wenden. Die Turnhalle der Gesamtschule Wenden verspricht am Wochenende, 13./14. Januar, zum Schauplatz eines packenden Fußballspektakels zu werden, wenn neun hochmotivierte Teams beim Hallen-Gemeindepokal-Turnier um den begehrten Winter Volksbank-Cup kämpfen.


Die Spannung ist greifbar, die Vorfreude auf atemberaubende Dribblings und spektakuläre Tore liegt in der Luft. In diesem fesselnden Turnier geben die Mannschaften in zwei Halbzeiten à zwölf Minuten alles, um sich als Sieger des vom FC Altenhof ausgerichteten Wettbewerbs auszuzeichnen.

Gruppe A:

FSV Gerlingen

SV Rothemühle

FC Möllmicke

Gruppe B:

FC Altenhof

GW Elben

VSV Wenden

Gruppe C:

SV Ottfingen

BW Hillmicke

RW Hünsborn

Vorrunde: Samstag, 13.Januar:

13.30 Uhr: FSV Gerlingen - FC Möllmicke

14 Uhr: FC Altenhof - VSV Wenden

14.30 Uhr: SV Ottfingen - BW Hillmicke:

15 Uhr: SV Rothemühle - FC Möllmicke

15.30 Uhr: GW Elben - VSV Wenden

16 Uhr: RW Hünsborn - BW Hillmicke

16.30 Uhr: FSV Gerlingen - SV Rothemühle

17 Uhr: GW Elben - FC Altenhof

17.30 Uhr: SV Ottfingen - RW Hünsborn

Hauptrunde: Sonntag, 14. Januar:

Für die Hauptrunde qualifizieren sich die jeweils beiden besten Teams einer Gruppe. Daraus bilden sich die Gruppen D und E, die von 13 bis etwa 16 Uhr eine neue Gruppenphase spielen. Es folgen die Halbfinalpartien ab 16.15 und 16.45 Uhr. Das Neun Meter-Schießen um Platz drei beginnt um 17.30 Uhr, das Finale mit anschließender Siegerehrung durch Bürgermeister Bernd Clemens um 18 Uhr.

Neben den hohen Preisgeldern für die vier Erstplatzierten, erhält zudem jeder Teilnehmer vom Turniersponsor der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen ein Antrittsgeld. Darüber hinaus wird die Mannschaft mit den meisten geschossenen Toren mit dem Offensiv-Cup des Salon Stahl aus Wenden und 50 Litern Krombacher Pils belohnt.

Zwischenzeilentext...

Es wird zudem noch auf Anregung des Ausrichters eine Neuerung eingeführt, die zukünftig eine feste Wertung bei den Wendener Senioren-Hallenturnieren erhalten wird. Bei beiden Turnieren erhält die fairste Mannschaft jeweils 30 Liter Krombacher Pils. Dabei werden während des Turniers ausgesprochene Strafen (gelbe und rote Karten, Zeitstrafen etc) berücksichtigt. Ergänzend dazu möchte der Ausrichter die „besten Fans“ eines Vereins küren und am Finaltag belohnen und hofft auf faire und zudem stimmungsvollen Support und respektvollen Umgang.

Als weiteren Service bietet der FCA allen Daheimgebliebenen über die App „MeinTurnierplan“ die Möglichkeit, den jeweiligen Turnierverlauf online zu verfolgen. Die entsprechenden Informationen sind online abrufbar. Hier kann auch das extra für das Turnier herausgebrachte 80-seitige Sonderheft gelesen bzw. heruntergeladen werden. Rund 80 Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Artikel teilen: