Große Tierschau zur Wendschen Kärmetze
Präsentation der heimischen Landwirtschaft
- Wenden, 28.07.2018
Topnews

Wenden. Nach alter Tradition wird seit 1752 die „Wendsche Kärmetze“ gefeiert. Fest eingebunden ist seit vielen Jahren die Tierschau am Kirmesdienstag, 21. August. Veranstalter der Tierschau ist der Landwirtschaftliche Lokalverein für die Gemeinde Wenden.
Die Züchter von Rindvieh, Pferden, Ziegen, Schafen und Kleintieren aus dem ganzen Kreis Olpe und darüber hinaus präsentieren in Wenden ihre Tiere und wetteifern um den Siegertitel. Daneben findet ein vielfältiges Rahmenprogramm statt, das für entsprechend Kurzweil sorgt. Allen Mitwirkenden, den Bauern und Züchtern, den Wertungsrichtern und Ausstellern gebührt ein Dankeschön. Nur durch ihre Mühe und Arbeit ist diese Präsentation der heimischen Landwirtschaft überhaupt möglich.
Die Tierschau in Wenden, das anschließende Festessen im Festzelt und die Festansprache von Pastor Ullrich Stahl, sind gelebte Tradition und ausgeprägte Heimatverbundenheit. Besonders erfreut ist man in Wenden in diesem Jahr über den Besuch von Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung. Sie wird im Festzelt zu den mehr als 1000 Gästen sprechen.

Für den musikalischen Teil sorgt im diesem Jahr der Musikverein Gerlingen unter der Leitung von Marc Siewer. Der Musikverein gestaltet auch am Sonntag, 19. August, die Festmesse in der St. Severinus Pfarrkirche. Zum anschließenden Frühschoppen im Festzelt stellt der Musikverein Gerlingen die entsprechende Unterhaltungsmusik.
Der Frühschoppen hat inzwischen Kultcharakter. Die Musiker aus der Gemeinde Wenden treffen sich dort zum Meinungsaustausch. Vertreter aller sieben Vereine sind inzwischen hier vertreten. Zudem hält Georg Schulte aus Wenden eine Ansprache auf Wendsch Platt. Den Frühschoppen sollte man also nicht verpassen.