Gleich im ersten Anlauf erringt Florian Schmidt die Königswürde
Drei spannende Schießen in Altenhof
- Wenden, 19.05.2023
- Schützenfest
- Von Catriona Rathund Wolfgang Schneider


Altenhof. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Altenhof hat seit Freitagabend, 19. Mai, zwei neue Regenten: Florian Schmidt (42) ist neuer Schützenkönig und Jonas Schneider (21) regiert als neuer Prinz den Schützennachwuchs. Auch ein neuer Bezirkskönig wurde ermittelt.

Für Florian Schmidt war es der erste ernsthafte Anlauf unter der Vogelstange – und damit war er gleich erfolgreich. Der Maschinenbautechniker setzte sich nach einem ca. 50-minütigen Wettstreit mit dem 63. Schuss gegen seine Mitbewerber Hans Nebe und Dirk Wurm durch. Alle drei gehören der 1. Korporalschaft an.

Zur Königin erwählte der 42-Jährige seine Ehefrau Ines Siebenmorgen-Schmidt. Die 45-Jährige ist ein „echtes Kölsches Mädel“ und gelernte Schornsteinfegerin. Und wenn Schornsteinfeger(innen) sprichwörtlich Glück bringen sollen, dann hatte Florian Schmidt seine Glücksbringerin tatsächlich in der Familie. Zu der gehört auch Tochter Laura (11), die sich mit ihren Eltern freute.

Das Regentenpaar löst Markus und Daniela Pöppel ab. Zu den Hobbys des neuen Regenten gehören Mountainbike und Ski fahren. Zudem interessiert er sich für Oldtimer und besitzt einen alten Mercedes. Er hat außerdem den Schützenvogel mit gebaut, was ein Grund dafür war, ernsthaft um die Königswürde mitzuschießen. „Jetzt wird es ernst“, lachte Florian Schmidt nach dem entscheidenden Treffer. Den Apfel hatte zuvor Andreas Exler und das Zepter Thomas Schönauer geschossen.

Neuer Prinz wurde Jonas Schneider. Der 21-jährige Altenhofer war mit dem 98. Schuss nach gut einer Stunde erfolgreich. Er arbeitet als Energieelektroniker bei den Deutschen Edelstahlwerken in Siegen. In der Freizeit spielt er in der ersten Mannschaft des FC Altenhof.

In einem spannenden Dreikampf setzte sich Jonas Schneider gegen Lucas Schneegaß und Steffen Schlimm durch – sozusagen im letzten Anlauf. Denn aufgrund ihres Alters war es die letzte Möglichkeit, die Prinzenwürde zu erringen. Mit ihm regiert Lina Solbach. Die 20-jährige Hünsbornerin studiert Lehramt für Grundschulen. Die beiden lösen das bisherige Prinzenpaar Lars Junge und Kathrin Ostermann ab.
Beim dritten und letzten Schießen ging es um den Titel des Bezirkskönig der vier historischen Bruderschaften im Wendener Land. Markus Pöppel, bis Freitagabend Altenhofer König, verlängerte dabei quasi seine Regentschaft und dehnte sie auf den Bezirk aus.

Der 40-jährige Kundendienstleiter hatte am Ende die Nase gegenüber seinen Mitbewerbern Ingo Niklas (Ottfingen) und Matthias Böhler (Wenden) vorn und konnte nach dem 58. Schuss jubeln. „Geil, endlich ist er unten“, jubelte der neue Bezirkskönig.
Er regiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Daniela Rademacher-Pöppel (35). Die gelernte Arzthelferin freute sich mit ihrem Mann, der beim Altenhofer Schützenfest sozusagen ein Heimspiel beim Kampf um die Bezirkskönigswürde hatte. Zur Familie gehören die achtjährigen Zwillinge Hans und Louisa.

