Gesang und Gemeinschaft: Wendener Sänger feiern Chorfest
Ausrichter Singfonie 20elf
- Wenden, 13.05.2023
- Kultur
- Von Lorena Klein

Wenden. Chorklänge und Stimmen von Jung und Alt haben am Freitag, 12. Mai, die Aula der Gesamtschule Wenden erfüllt. An zwei Abenden findet hier wieder das Chorfest der Chorgemeinschaft Wenden statt. Ein Fest von Sängern für Sänger, das erstmals der Frauenchor Singfonie 20elf aus Schönau-Altenwenden unter Leitung von Michael Bertelmann ausrichtet.

Es ist das 61. Gemeindechorfest und das erste nach der Corona-Pause. Zahlreiche Chöre aus dem Wendener Land, Freunde, Chorliebhaber und auch Gastchöre von außerhalb kamen in der Aula der Schule zusammen, die der ausrichtende Frauenchor aus Schönau festlich geschmückt hatte.

Insgesamt erwartet der Chor an beiden Tagen etwa 900 Gäste, die hier unter dem Motto „Wenden ist ganz Chor“ auf der Bühne stehen, im Publikum zuhören und die Gemeinschaft feiern. Es treten knapp 30 Chöre auf.

Dekoration, Organisation und ein rundes Fest: „Für Frauen ist das kein Problem“, bewies die Singfonie 20elf in ihrem gleichnamigen Begrüßungslied. Und das, obwohl der Chor „Newcomer in der Ausrichtung des Chorfests“ ist, wie die Vorsitzende Katharina Wozny in ihrer Begrüßung erklärte.
„Es ist bewundernswert, wie die Chöre mit Leidenschaft und Engagement den Zusammenhalt stärken und kulturelle Werte vermitteln“, lobte Peter Arenz, Ortsvorsteher von Schönau-Altenwenden, das Wirken der Chöre in seinen Grußworten.

Das anschließende Programm reichte von Nachwuchssängern bis hin zu Männer- und Frauenchören, ob kleinere Gruppen oder Chöre, die die gesamte Bühne ausfüllten. Unter den Liedbeiträgen Klassiker, ruhige Stücke und bekannte Hits.

Für einige Chöre stellte der gesellige Abend den Start in ein ereignisreiches Wochenende dar. Sie nehmen am Meisterchorsingen in Dortmund teil und konnten den Auftritt in der Aula somit als zusätzliche Generalprobe nutzen.
Der zweite Teil des musikalischen Programms folgt am Samstagabend, 13. Mai, in der Gesamtschule Wenden.
