Geflüchtete schließen VHS-Sprachkurs erfolgreich ab
Sprachförderung
- Wenden, 17.12.2018

Wenden. Sie sind wegen der wirtschaftlichen Situation aus ihren Heimatländern weggegangen oder geflohen vor Krieg, Gewalt oder Verfolgung. Jetzt haben diese Menschen hier in den Städten und Gemeinden des Kreises Olpe Zuflucht gefunden. Für sie hat die Volkshochschule des Kreises in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden erneut fünf Kursangebote zur Sprachförderung für neu zugewanderte Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren realisiert und abgeschlossen.

Im Auftrag von Bürgermeister Clemens dankte er für das Engagement der Kursteilnehmer und der ehrenamtlichen Betreuer, die die von ihnen begleiteten Geflüchteten auf dieses Angebot aufmerksam gemacht haben. „Aufgrund der finanziellen Förderung des NRW-Schulministeriums“, erläutert VHS-Leiter Jochen Voß, „konnten diese niederschwelligen Kurse für die Teilnehmenden kostenlos angeboten werden. Dominik Gens hat uns gut unterstützt. Und mit Jaroslaw Klimczuk hatten Sie hier vor Ort einen hoch engagierten und kompetenten Lehrer.“
„Durch das gemeinsame Lernern haben die Kursteilnehmenden anderes Denken und andere Kulturen kennengelernt. Vor allem aber haben sie ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit und insbesondere das Hör- und Leseverstehen für den alltäglichen Gebrauch verbessert“, erläutert Lehrer Jaroslaw Klimczuk. „Wir haben hier die Orientierung im Alltag verändert und auch gesellschaftliche Bräuche und demokratische Werte vermittelt. Schade nur, dass der Kurs jetzt enden muss.“
Aufgrund der Förderbedingungen läuft das Kursangebot jetzt zum Jahresende aus. Das Land NRW wird dann bis Februar über eine erneute Förderung befinden. Sobald dieser Entscheidung spruchreif ist, wird die Volkshochschule des Kreises unmittelbar entsprechende Förderanträge stellen, um diese Kursangebote erneut zügig und ortsnah in den Städten und Gemeinden des Kreises realisieren zu können.
