Freiwillige Feuerwehr Wenden zeigt ihr Können

Jahresabschlussübung in Hillmicke


  • Wenden, 26.10.2019
  • Von Lukas Schrage
    Profilfoto Lukas Schrage

    Lukas Schrage

    Redaktion

Topnews
100 ehrenamtliche Kräfte waren bei der Jahresabschlussübung in Hillmicke im Einsatz. von Lukas Schrage
100 ehrenamtliche Kräfte waren bei der Jahresabschlussübung in Hillmicke im Einsatz. © Lukas Schrage

Hillmicke. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden hat am Samstag, 26. Oktober, bei der alljährlichen spektakulären Abschlussübung ihr Können gezeigt. Diesmal galt es, einen fiktiven Einsatz auf dem Gelände der Firma EMG zu bestehen.


Punkt 15 Uhr wird das Alarmsignal ausgelöst, schon um 15:02 Uhr rollen mit Sirenengeheul die ersten Wagen der Löschzüge Hillmicke und Wenden auf dem Gelände in der Industriestraße vor. Im Verwaltungsgebäude der Firma EMG, so das Szenario, hatte sich ein Schwelbrand ausgebreitet, der mehreren Menschen mit beißendem Qualm den Rückweg abschneidet. Auch im Versandbereich am anderen Ende des Geländes werden Menschen eingeschlossen und benötigen die Hilfe der schwarz-gelben Einsatzkräfte.
Bildergalerie starten
Freiwillige Feuerwehr Wenden zeigt ihr Können
Gegen 15:10 Uhr kann der erste Verletzte, ein „rußgeschwärzter“ Jugendlicher, mit einer Schiebeleiter gerettet werden. Ungefähr gleichzeitig treffen die Löschzüge Gerlingen und Hünsborn ein, um sich um den Brand im Versandbereich zu kümmern. Gegen 15.15 Uhr wird die große Drehleiter aufgebaut, mit der schnell noch mehr Hilfesuchende aus einem hoch gelegenen Fenster gerettet werden. Überall rennen Männer umher, werden Schläuche verlegt und Anweisungen gegeben. Was unübersichtlich aussieht, ist in Wahrheit dank minutiöser Planung ein Lehrstück der Organisation.
Zahlreiche Beteiligte
Die verdankt der Großeinsatz Gemeindebrandinspektor Wolfgang Solbach, Brandinspektor Mario Vierschilling und vielen aufopferungsvollen Freiwilligen. Insgesamt sind rund 100 Mitwirkende der Freiwilligen Feuerwehr an der Übung beteiligt, darunter neben den Kameraden der Einsatzabteilung auch die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr, die an diesem Tag die Verletzten mimen durften und daran sichtlich viel Spaß hatten.

Um sie kümmerten sich die anwesenden Mitglieder des DRK Wenden in eigens zugeteilten Bereichen. Natürlich auch mit dazu gehörten die zahlreichen großen und kleinen Schaulustigen, die sich das Spektakel an diesem Samstagnachmittag nicht entgehen lassen wollten. Oft konnten die Feuerbekämpfer aus nächster Nähe bei ihrer anstrengenden Tätigkeit beobachtet werden, war doch – zumindest an diesem Tag – niemand in Gefahr.
Ehrenamt auf dem Rückzug
 
Jahresabschlussübungen wie diese sind wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Wenden. Leider sei in den letzten Jahren ein Rückgang im Interesse an ehrenamtlichen Tätigkeiten wie diesen, gerade in den Jugendgruppen, festzustellen.

Auch das hier beteiligte Deutsche Rote Kreuz verzeichnet einen Rückgang in den Mitgliedszahlen. Mit Aktionen wie dieser erhoffe man sich reges Interesse an der begeisternden Tätigkeit. Gegen 15.45 Uhr ist schließlich auch der letzte Brand gelöscht – und auf die Anwesenden haben Feuerwehr und Rettungsdienst ziemlichen Eindruck gemacht.
Bildergalerie starten
Freiwillige Feuerwehr Wenden zeigt ihr Können
Artikel teilen: