Finanzielle Lage und Haushalt in Wenden ausgeglichen
Haushaltsentwurf
- Wenden, 13.12.2018
- Von Christine Schmidt

Wenden. Steuersenkung, ein ausgeglichener Haushalt und ein volles Programm für 2019: Bürgermeister Bernd Clemens hat in seiner Haushaltsrede am Mittwochabend, 12. Dezember, viele positive Aspekte angesprochen. Zufrieden verkündete er, dass 2019 der erste Haushalt sei, der nicht nur fiktiv, sondern tatsächlich ausgeglichen sei.

Kämmerer Thomas Munschek gab einen ausführlichen Einblick in die Zahlen. Mit rund 14 Millionen Euro ist die Gewerbesteuer erneut die größte Einnahmequelle.

„Das erkennen wir positiv an“, sagte der Bürgermeister. „Es gilt aber nach wie vor, dass wir die Ausgaben des Kreises Olpe und damit die Entwicklung der Kreisumlage kritisch begleiten werden.“ Auch der Kämmerer ergänzte, dass in den nächsten Jahren die gemeinsame Suche nach Lösungen ausgeweitet werden müsse.

Auch die viel diskutierte Integrationspauschale wurde thematisiert. Das Land will die Pauschale (433 Millionen Euro) 2019 erstmals ungekürzt an die Kommunen weitergeben. Etwa 450.000 Euro würden dann für die Gemeinde Wenden zur Verfügung stehen, was der Bürgermeister begrüßt: „Es könnten weitere sinnvolle Projekte unterstützt und gefördert werden, damit eine erfolgreiche Integration gelingen kann.“

- Flächennutzungsplan
- Balcke – Dürr – Gelände
- Breitbandausbau
- Digitalisierung
- Schulentwicklung
- Kitaplätze
- 715.000 Euro für die Errichtung eines Neubaus für eine zweigruppige Kita in Gerlingen zwischen der Grundschule und der bestehenden Kita
- Um die Feuerwehrgerätehäuser der Gemeinde Wenden modernisieren und an die zurzeit gültigen Anforderungen im Hinblick auf Unfall- und Gesundheitsschutz sowie die Schwarz/Weiß-Trennung anpassen zu können, sind Mittel in Höhe von 600.000 Euro eingestellt worden.
- Der Kauf eines neuen Löschgruppenfahrzeuges (320.000 Euro) für den Löschzug Hünsborn ist für das Jahr 2019 geplant. Die Maßnahme ist bereits für den Haushalt 2018 eingeplant gewesen. Der für das aktuelle Haushaltsjahr avisierte Kauf wird im kommenden Jahr umgesetzt.
- Deckensanierungen: 425.000 Euro
- Kanalaustausch/Kanalsanierung Auf dem Stein: 415.000 Euro
- Entwässerung Gerlinger Bahnhof/Hillmicker Straße: 360.000 Euro
- Ausbau Westfälische Straße: 360.000 Euro.
Munschek betonte, dass Wenden laut einer Studie des Städte- und Gemeindebundes zum Thema „Integrierte Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände 2017“ NRW-weit unter den acht Kommunen mit der niedrigsten Pro-Kopf-Verschuldung geführt werde.
