Finale Ausstellung zur Lesung von Nina Hoffmann bei der Heider Kunsttour
Präsentation von Emotionen in Gemälden
- Wenden, 25.07.2017

Wenden. Ein klein bisschen Lampenfieber mag dabei gewesen sein, als kürzlich ein Workshop vom Kunstclub Oberes Biggetal in die Geschäftsstelle der Sparkasse in Wenden zu einer Vernissage eingeladen hatte. Zwölf Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren aus dem Raum Drolshagen und Wenden hatten sich mit dem Thema „Gefühle “ beschäftigt. Im Workshop „Ik wull, ik sö et“ (Ich wollt', ich sähe es) sprachen und (v)erarbeiteten die Teilnehmer in Acryl-Bildern Gefühle, die man tief im Inneren verbirgt - schöne und unschöne.

„Manche Gefühle kann man sehen, zum Beispiel das Glück: durch ein Lächeln, oder den Schmerz durch einen Träne“, eröffnet Scheper die Bildergalerie. „Aber oftmals unterdrücken wir schon in jungen Jahren Emotionen, die eigentlich viel besser frei gelassen würden. Wir zeigen eine Schwäche nicht und präsentieren nach außen ein starkes Gesicht. Aber wenn man weint, würde es manchmal leichter.“

In der Regel würden bei Ausstellungen Werke präsentiert, die ein anderes Ziel hätten, so äußerte sich das Team. Von Kunstwerken würde man oftmals eine angenehme Thematik erwarten, um die Gemälde aufhängen zu können. An dieser Aktion sollte nicht nur das Herzblut zu schätzen sein, sondern besonders auch die Botschaft.

