Feuerwehr in Hünsborn feiert zwei verdiente Jubilare
Jahresdienstbesprechung
- Wenden, 18.12.2019

Hünsborn. Beförderungen und Ehrungen haben im Mittelpunkt der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr-Einheit Hünsborn gestanden. Josef Alfes, Einheitsführer und stellvertretender Leiter, begrüßte im Gasthof „Zu den Dreikönigen“ zahlreiche Kameraden, Angehörige, Bürgermeister Bernd Clemens, die Hünsborner Ratsmitglieder und Ortsvorsteherin Gertrud Quast.

Im Anschluss informierte Jugendfeuerwehrwart Andreas Koch über seine Arbeit mit den 15 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen nahmen erfolgreich am Kreisjugendfeuerwehrtag teil, übten während ihrer Dienstabende mit den hydraulischen Rettungsgeräten und besuchten die Kreisleitstelle in Olpe. Bei der Abschlussübung Ende Oktober konnten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr durch ihre Leistungen überzeugen.


Neu in die Einsatzabteilung aufgenommen wurden Martin Arns, der nun den Dienstgrad Feuerwehrmann-Anwärter trägt. Unterbrandmeister Julian Braukmann wechselt von der Feuerwehr Hilchenbach nach Hünsborn. Aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung wurde Jannik Kretzer übernommen und zum Feuerwehrmann befördert. Die Kameraden Nicolas Arens und Matthias Schloos tragen nun ebenfalls den Dienstgrad Feuerwehrmann.
Jannik Müller wurde nach bestandenem Lehrgang Truppführer zum Unterbrandmeister befördert. Stefan Reusch trägt nun den Dienstgrad Hauptbrandmeister. Aufgrund des erfolgreich absolvierten Zugführerlehrgangs wurden Maik Halbe und Dominik Wurm zum Brandinspektor befördert. Mario Arns absolvierte den Lehrgang Verbandsführer und wurde zum Brandoberinspektor befördert.
„Durch seinen langjährigen aktiven Dienst hat er sich in hohem Maße um das Gemeinwohl verdient gemacht“, so Bürgermeister Clemens in seiner Ansprache anlässlich des Jubiläums vom Michael Frohne.
