FairWenden und Dorfladen Ottfingen sind neue Partner des Bürgerbusses
Fairtrade fährt mit
- Wenden, 04.03.2022
- Verschiedenes

Wenden. Der BürgerBus Wenden darf sich seit Anfang 2022 über gleich zwei neue Partner freuen – die Initiative „FairWenden“, die sich für fairen Handel einsetzt, und den Dorfladen Ottfingen. Zusammen zieren die beiden „Neuen“ nun die hinteren Seitenscheiben des Busses.

Die Idee, die Arbeitsgruppe „FairWenden“ als Partner zu gewinnen, entstand bei der Jahreshauptversammlung des Dachverbandes Pro Bürgerbus NRW im Oktober 2021. Gerhard und Hella Pelz vom BürgerBus Wenden, gleichzeitig auch aktive Unterstützer der FairWenden-Initiative, entdeckten dort einen Bürgerbus, den ein Aufkleber mit der Aufschrift „Wir sind Fairtrade-Gemeinde“ zierte.

„Das müssen wir auch haben“, war der erste Gedanke, der auch bei der Fairtrade-Arbeitsgruppe großen Zuspruch fand. Schnell war mit dem Dorfladen Ottfingen auch ein „Nachbar“ zum Fairtrade-Aufkleber gefunden. Im Dorfladen werden neben Waren des täglichen Bedarfs, regionalen Erzeugnissen und Bioprodukten natürlich auch fair gehandelte Lebensmittel verkauft. „Und das finden wir prima, weil „fair – bio – regional“ auch das Motto der FairWenden-Arbeitsgruppe ist,“ so Nicole Williams von der Gemeinde und Sprecherin der Arbeitsgruppe.


Beim Fototermin überreichte Nicole Williams den anwesenden Vorstandsmitgliedern des Bürgerbusvereins auch 100 Fairtrade-Stoffbeutel mit dem Logo der Gemeinde Wenden, die zukünftig an die Fahrgäste verteilt werden können und zum Einkauf von fair gehandelten Lebensmittel motivieren sollen.
Damit der Betrieb des Bürgerbusses auch weiterhin entspannt und zuverlässig weiterlaufen kann, sucht der Bürgerbusverein neue Mitstreiter. Die Fahrer üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Für die Tätigkeit ist ein PKW-Führerschein und zusätzlich die Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung erforderlich. Die Kosten für den Beförderungsschein werden vom Bürgerbusverein übernommen. Die Fahrer bestimmen die Termine ihrer Einsätze selbst, meist handelt es sich um ein bis zwei Fahrten pro Monat.
Weitere Infos zum Busbetrieb gibt es bei Gerd Pelz, Vorsitzender des BürgerBus Wenden (Tel. 02762/7862) oder bei den Fahrern.


Was ist fairer Handel?
Der faire Handel nützt Gesundheit und Umwelt. Faire Produktion und faire Preise, das bedeutet vertretbare soziale, ökonomische und ökologische Produktionsbedingungen, Verbot von Kinderarbeit, Zwangsarbeit und Diskriminierung sowie Mindestpreise für die Produzenten in den sogenannten Entwicklungsländern. Es geht aber auch um den Schutz von Wasserressourcen und um Maßnahmen zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit.
