Ewald Metzger gibt nach einem Vierteljahrhundert den Taktstock in Wenden ab
Emotionale Jahreshauptversammlung des Musikzuges
- Wenden, 01.02.2024
- Verschiedenes
Wenden. „Musik berührt, sie bewegt Menschen, sie bewirkt vieles“, so Ewald Metzger in seiner letzten Rede als Dirigent des Musikzuges Wenden auf der Jahreshauptversammlung. Er erinnerte in einer emotionalen Rede an 25 Jahre Dirigententätigkeit in Wenden mit vielen Highlights und leisen Momenten.
Standing Ovations, langanhaltender Applaus und Tränen in so manchen Augen zeugten von der besonderen Bindung zu Ewald Metzger als Dirigent, der am Samstag, 9. März, in seinem „Vierteljahrhundert“ Konzert offiziell verabschiedet wird. Dort wird das Orchester in ausgewählten Musikstücken die wichtigsten und berührendsten Auftritte mit Ewald Metzger Revue passieren lassen.
Geschäftsführer Christian Breidebach erläuterte im Kassenbericht die besondere Situation des Musikzugs als Teil der Feuerwehr der Gemeinde Wenden. Der Musikzug gründete 2023 einen Förderverein, der durch gesetzliche und steuerliche Auflagen nötig geworden war. Im vergangenen Jahr gab es hohe Investitionen in neue Instrumente für die Jugendarbeit, Spenden für die Initiative „Sternenlicht“ von Thorsten Voss und zur Unterstützung von Feuerwehrangehörigen in schweren Lebenslagen.
Anschließend wurde Markus Grebe als Vorsitzender, Nicolas Stahl als Kassierer und Lisa Grebe als erste aktive Beisitzerin für zwei Jahre wiedergewählt.
Beim Bericht der Aktiven des Musikzugs konnte die neuaufgestellte Jugendarbeit vorgestellt werden. Elf Kinder erhielten in einem Instrumentenkarussell erste Möglichkeiten, sich an verschiedenen Instrumenten auszuprobieren und werden ab Februar an ihrem Wunschinstrument die ersten Lernschritte gehen.
Ein weiterer Meilenstein im Jahr 2024 wird die Suche nach einem neuen Dirigenten sein. Die Probedirigate finden zurzeit statt. Musikalische Höhepunkte des Jahres sind neben dem Konzert am 9. März die Schützenfeste in Altenhof, Neuenkleusheim und Saßmicke sowie das Serenadenkonzert eine Woche vor der Kärmetze und das Konzert als Vorgruppe der „Dorfrocker“ in Schönau.
Auf 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft blicken sieben Personen zurück. Für 20 Jahre aktive Tätigkeit wurden Nadine Butzkamm, Verena Gummersbach und Sabrina Meinhardt geehrt. Für 25 Jahre aktive Tätigkeit in der Volksmusik konnte Ewald Metzger ausgezeichnet werden sowie für 25-jährige Mitgliedschaft im Musikzug Daniel Arns. Auf 40 Jahre können vier Gründungsmitglieder zurückblicken: Christian Breidebach, Markus Grebe, Franzl Nicklas und Markus Schneider.
Zum Abschluss erfolgte nach Antrag des Vorsitzenden eine weitere Ehrung. Einstimmig ernannte die Versammlung Ewald Metzger zum Ehrendirigenten des Musikzugs, der diese Auszeichnung freudig entgegennahm.