Erste Maiandacht auf Wendsch Platt ein Volltreffer
Mehr als 70 Besucher auf der Dörnschlade
- Wenden, 16.05.2023
- Glaube & Religion , Kultur

Altenhof. Die Wallfahrtskapelle auf der Dörnschlade hat jetzt eine besondere Premiere erlebt: Die erste Maiandacht auf „Wendsch Platt“.

Der Rat der Gemeinde Wenden möchte die Mundart als immaterielles Kulturgut erhalten. Eine der Arbeitsgruppen firmiert unter der Bezeichnung „Wendsch Platt“ in Liedern, Messen und für Chöre. Das Orga-Team hat in den vergangenen Wochen fleißig gearbeitet – so konnte auf der Dörnschlade die erste Maiandacht in „Wendsch Platt“ gehalten werden, die mehr als 70 Personen besuchten.

Trotz Regenwetter vermittelte das frische Buchengrün auf der Dörnschlade eine besondere Stimmung. Eine festliche Intrade, gespielt vom Quartett Lourdes Brass unter Leitung von Rupert Wurm, eröffnete die Maiandacht.


Diakon Fritz Arns aus Hünsborn stellte in einem einwandfreien Wendsch Platt zunächst die Wallfahrtskapelle auf der Dörnschlade vor, die auch in digitalen Zeiten nichts von ihrer Attraktivität verloren hat. Es folgte ein Wechsel aus Gebeten und Liedern mit festlichen Klängen des Bläserensembles.

Die Mitglieder des Arbeitskreises waren bei verschiedenen Gebeten oder den Fürbitten selbst gefordert, in bestem Wendsch Platt ihren Beitrag zu leisten.
Fazit nach der besonderen Veranstaltung: Die Andacht auf Wendsch Platt hatte bei den Besuchern etwas bewirkt. Deswegen organisiert der Arbeitskreis eine Rosenkranzandacht im Herbst – wieder in Wendsch Platt und auf der Dörnschlade.

