Energieeffizienz-Netzwerk für die Region
Neues Projekt soll Klimaschutz und Wirtschaftsförderung vereinen
- Wenden, 23.11.2016

Wenden. Die Idee für die Gründung eines solchen Energieeffizienz-Netzwerkes hatte die Gemeinde Wenden gemeinsam mit dem Energieversorger BIGGE Energie. Das Ziel ist, dass Unternehmen aus der Bigge-Region zusammenarbeiten, um ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Aus diesem Grund sind neben den Unternehmen aus Wenden auch Betriebe aus den Kommunen Attendorn, Drolshagen und Olpe dazu eingeladen bei dem Netzwerk mitzumachen.

"Unternehmen können von der Mitarbeit in Energieeffizienz-Netzwerken profitieren. Sie lernen ihren Energieeinsatz zu optimieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz“ erklärt Bernd Clemens, Bürgermeister der Gemeinde Wenden und Unterstützer des Netzwerks.

Energieeffizienz-Netzwerke werden von der Wirtschaft mittlerweile als ein Erfolg versprechendes Instrument anerkannt. Zum einen gilt es, Energieeffizienz-Maßnahmen im Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen einfacher und schneller umzusetzen. Zum anderen soll mit einer Teilnahme erreicht werden, dass die Sensibilität zu den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen erhöht und das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit gestärkt wird. Die Reduzierung der Energiekosten steht nach wie vor im Fokus. Die Ergebnisse aus anderen Netzwerken sprechen sich rum: eine Einsparung von durchschnittlich zehn Prozent des Energieverbrauchs ist für viele Betriebe im „Alleingang“ viel mühsamer zu erreichen.
Wichtige Auswahlkriterien für interessierte Unternehmen sind neben dem Format auch die handelnden Akteure: Netzwerkträger, Moderator und energietechnischer Berater. „Für die 2 bis 3 jährige Zusammenarbeit erwarten die Unternehmen nicht nur fachliches Know-how. Auch Vertrauen spielt hier eine große Rolle“, so Kunde. Mit der Gemeinde Wenden und dem Energieversorger BIGGE ENERGIE hat das Netzwerk zwei Träger, die auf hohe Akzeptanz in der Region stoßen. „Die Möglichkeit zusätzlich noch Unternehmen aus den Kommunen Attendorn, Drolshagen und Olpe mit in das Netzwerk aufzunehmen, ist auch für uns als Energieversorger sehr wichtig“, findet Roland Schwarzkopf, Geschäftsführer der BIGGE ENERGIE. Er sagt weiter: „Viele Betriebe stehen heute schon in Sachen Energieeffizienz im engen Austausch mit uns. Dieses Vertrauen sehen wir als Steilvorlage. Wir sehen die Gründung eines BIGGE Energieeffizienz-Netzwerks als Chance für die ganze Region!“. (LP)
Kontakt: Klimaschutzmanagerin Aylin Ulbrich, E-Mail: a.ulbrich@wenden.de, Tel.: 0 27 62 / 40 66 22.
