Dorfgemeinschaftshaus Brün verwandelt sich in Festkleiderbasar

Viele neuwertige Kleider


Die Organisatoren garantieren auch in diesem Jahr eine übersichtliche und ordentliche Präsentation. von privat
Die Organisatoren garantieren auch in diesem Jahr eine übersichtliche und ordentliche Präsentation. © privat

Brün. Nicht mehr lange, dann beginnt die Schützenfestsaison. Frauen, die auf der Suche nach dem passenden Kleid sind, können am Sonntag, 17. März, von 10 bis 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Brün fündig werden.


Der St. Matthias Schützenverein lädt erneut zur Festkleiderbörse ein. Dabei sind nicht nur Kleider für die Schützenfestsaison sondern auch fürs Oktoberfest, für den Schulabschluss und weitere Anlässe erhältlich. Die Kleider werden am Samstag, 16. März, von 14 bis 18 Uhr entgegen genommen. Die Aufnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Kleid und zwei Euro pro Accessoires. Eine Verkaufsgebühr wird nicht erhoben.

Nicht verkaufte Kleider sollten am Sonntag, 17. März, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder abgeholt werden. Jedes Kleid, das zum Festtagskleiderbasar gebracht wird, wird auf Sauberkeit und Schäden kontrolliert und dokumentiert. Danach werden die Kleider und Roben nach Größen sortiert, um eine ordentliche und übersichtliche Präsentation für die Kundinnen zu gewährleisten.

Anprobe möglich

Für Frauen, die die Kleider vor Ort anprobieren möchten, stehen mehrere geräumige Umkleiden zur Verfügung. Das etwa 25-köpfige Team steht den Kundinnen auf Wunsch bei der Auswahl und Anprobe der Kleider beratend zur Seite.

„Die Qualität der gebrachten Kleider war in den letzten Jahren sehr hoch. Viele neuwertige Kleider überraschten unsere Kundinnen, die auch Anreisen von bis zu einer Stunde auf sich genommen hatten“, erklärt Silvia Müller vom Orgateam. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet.

Weitere Infos gibt es per Mail an: Festkleiderbasar-Bruen@gmx.net und auf der Homepage des Schützenvereins Brün.

Artikel teilen: