Das größte Volksfest Süd-Westfalens: die „Wendsche Kärmetze“
Feuerwerk, Tierschau, Krammarkt und vieles mehr
- Wenden, 02.08.2017

Wenden. Ein Volksfest, das Jung und Alt vereint und eine ganze Gemeinde in freudigen Ausnahmezustand versetzt: Das ist das größte Volksfest Südwestfalens, die „Wendsche Kärmetze“. Von Samstag, 12. August, bis Dienstag, 15. August, steigt die nunmehr 266. Ausgabe der traditionellen „Wendsche Kärmetze“ (seit 1752) mit Tierschau, Krammarkt und Volksfest.
„Seien Sie auch in diesem Jahr ein Teil der Wendschen Kärmetze. Besuchen Sie den klassischen Gottesdienst (So.) und die Kreis-Tierschau (Di.) oder lassen Sie sich auf schwindelerregenden Fahrgeschäften den Kopf verdrehen“, heißt es von den Seiten der Organisatoren.
Ob eine Runde Autoscooter, um Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen, den Puls auf dem Themenkarussell „KONGA“ in Wallung zu bringen oder gemütlich den Gaumen zu verwöhnen: Das größte Volksfest Südwestfalens hat für jeden das passende Programm. Drei Tage Spaß (Montag Ruhetag), die ein Erlebnis für die ganze Familie bereithalten.
Das Programm 2017
Die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich durch Bürgermeister Bernd Clemens findet am Samstag, 12. August, um circa 15 Uhr vor dem Riesenrad statt. Es folgt die Ansprache des Ehrenpräsidenten der Schausteller, Hans-Peter Arens. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von dem Musikverein Altenhof. Nach Einbruch der Dunkelheit findet das Brillant-Höhenfeuerwerk statt.
Am Sonntag beginnt das große Volksfest mit einem Festgottesdienst um 9.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Severinus Wenden. Anschließend bittet der Musikverein Altenhof zum Frühkonzert in das Festzelt. Weiter geht es in althergebrachter Weise mit Kirmes und Krammarkt.

Auf dem Viehmart gibt es viel zu beobachten. Viele Leute aus den Kreisen Olpe, Siegen, dem Oberbergischen oder dem Märkischen Kreis finden den Weg frühmorgens ins Wendsche Land. Der Auftrieb beginnt um 8 Uhr. Mehr als 200 Tiere (Kühe, Rinder, Bullen, Ziegen, Schweine, Schafe, Pferde, Hasen, Kaninchen) werden begutachtet. Alle landwirtschaftlich interessierten Stellen finden sich ein, um die Fortschritte in der Zucht des rotbunten Niederungsviehs im Wendener Land zu bewundern.

„Wendsche Kärmetze – diese Veranstaltung ist Kult und ein absolutes Muss, nicht nur für Kirmesfans in der Region.“ Die Gemeinde Wenden als Veranstalter der Wendener Kirmes wünscht allen Kirmesbesuchern frohe und vergnügte Stunden.