Betreuung in den Sommerferien für Schüler der Wendener Grundschulen

Anmeldung bis zum 15. Mai


Symbolfoto. von Pixabay.com
Symbolfoto. © Pixabay.com

Wenden. Die Gemeinde Wenden bietet in den Sommerferien eine Ferienbetreuung für Schüler der Wendener Grundschulen an. Diese findet in den ersten vier Ferienwochen an der Grundschule Rothemühle und in der fünften bis siebten Ferienwoche an der Grundschule Wenden statt. Die Betreuung erfolgt montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr. Anmeldungen sind bis Montag, 15. Mai, möglich.


Am Ferienprogramm teilnehmen können die Schüler der Wendener Grundschulen. Dazu zählen auch Kinder, die erst zum Schuljahr 2023/2024 eingeschult werden und Kinder, die nach den Ferien auf eine weiterführende Schule wechseln.

Platzvergabe

Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Grundsätzlich haben Kinder, die den Offenen Ganztag auch während der Schulzeit besuchen (OGGS-Kinder), Vorrang bei der Platzvergabe. Sollte es zu einem Anmeldeüberhang kommen, entscheidet bei gleichen Voraussetzungen das Los. Eine Ferienbetreuung findet grundsätzlich erst ab einer Gruppenstärke von fünf Kindern statt.

Die Entscheidung über die Aufnahme in die Ferienbetreuung erfolgt in der 22. Kalenderwoche. Sobald Interessierte eine Aufnahmebestätigung erhalten, wurde das Kind verbindlich in die Ferienbetreuung aufgenommen. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung der Betreuung.

Sollte die Rechtslage die Sommerferienbetreuung nicht zulassen, kann sie kurzfristig abgesagt werden. Die Gebühren betragen unabhängig von Einkommen der Eltern 70 Euro pro Woche (einschließlich Essengeld). Die Kosten für die erste Ferienwoche (zwei Tage) betragen 28 Euro.

Anmeldung und weitere Infos

Den Anmeldelink und das Programm gibt es auf der Homepage der Gemeinde Wenden oder auf den Homepages der Wendener Grundschulen. Anmeldeschluss ist Montag, 15. Mai. Verspätete Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden.

Für Rückfragen können sich Interessierte an Dorit Schaal unter Tel. 02762 / 40 62 10 oder per E-Mail an d.schaal@wenden.de wenden.

Artikel teilen: